Zum Hauptinhalt springen

Adobe Acrobat Studio: Kreativplattform rund um kreative Produktivität

| Joachim Sauer

Wenn man Acrobat hört, denkt man an PDF-Dokumente – doch Adobe baut Acrobat zu einer Plattform rund um Kreativität und KI auf, die ab sofort vollumfänglich auch in deutscher Sprache zur Verfügung steht.

PDF-Dokumente sollen ist in interaktive Knowledge Hubs, sogenannte PDF Spaces verwandeln und so ganze Dokumentensammlungen, Webseiten oder Recherchen bündeln, die sich dann auch im Team gemeinsam bearbeiten lassen. Dabei setzt Adobe auf anpassbare KI-Assistenten, die nicht nur Fragen beantworten, sondern Inhalte analysieren, zusammenfassen und in neue Ideen übersetzen. Diese Assistenten ganz nach Wunsch verschiedene Rollen übernehmen. So soll die künstliche Intelligenz mal als „Analyst", „Assistenz“ oder „Entertainer“ fungieren und damit jeweils den passenden Stil zum Projektumfeld unterstützen. Dennoch bleibt Acrobat klar auf Dokumenten orientiert – allerdings integriert man Adobe Express und hier kommt dann die multimediale Seite ins Spiel.

Acrobat Studio soll klassische PDFs versammeln, zusammenfassen und den Übergang zu multimedialer Gestaltung zum Beispiel für Infografiken oder Social Media Posts schaffen. 

So soll man aus den in Acrobat Studio gewonnenen Erkenntnissen multimediale Inhalte erstellen und zu Infografiken, Präsentationen, Social-Media-Posts oder Flyern kommen. Adobe Express bietet dazu Vorlagen und Funktionen wie „Text zu Bild“ und „Text zu Video“.  Alle Dokumente, die in Acrobat Studio verarbeitet werden, bleiben unter Verschlüsselung und in einer sicheren Umgebung. Adobe garantiert, dass die Daten nicht ohne Einwilligung verarbeitet oder weitergegeben werden. Acrobat Studio entspricht den weltweit geltenden Datenschutzbestimmungen. Von Acrobat Studio bietet Adobe derzeit einen 7-tägigen kostenlosen Testzugang. Die Einführungspreise beginnen bei 29,99 €/Monat für Einzelpersonen und 35,99 €/Monat für Teams.

Adobe setzt nicht nur beim Actobat Studio und Firefly auf KI, sondern hat bereits viele Abläufe in Premiere Pro vereinfacht. Hier zeigen wir wie die automatische Farbanpassung funktionier. Weitere Infos im Artikel.

Bildquellen: Hersteller