Zum Hauptinhalt springen

Panasonic 8-18mm/F2,8-4,0 ASPH: Superweitwinkel für MFT

| Objektive
Das neue Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm / F2,8-4,0 ASPH (16-36 mm KB) gilt als neues Superweitwinkel der Leica DG Vario-Elmarit F2,8-4,0-Serie und bietet eine sehr weitwinklige Anfangsbrennweite von 8 Millimetern.


Auf Kleinbild gerechnet entspricht das 16 Millimetern, was immer noch einen starken Weitwinkel darstellt. Das soll laut Panasonic aber kein Problem sein - von "geringster Verzeichnung" ist die Rede. Das neue Leica ist auf MFT gerechnet und kommt auf eine Lichtstärke von F2,8 – 4,0, wobei die längste Brennweite bei 18 Millimetern liegt.

Die optische Konstruktion besteht aus 15 Linsen in 10 Gruppen inklusive einer asphärischen ED, zwei asphärischen einer ED- und einer UHR-Linse. Das Gehäuse ist vor Staub und Spritzwasser geschützt und hält Temperaturen bis -10 Grad stand. Auf einen Bildstabilisator muss man verzichten. Filter passen mit 67 Millimeter Durchmesser. Panasonic empfiehlt das Objektive auch explizit für Videoaufnahmen, da der Fokusmotor zu den AF-Systemen aktueller Lumix G Kameras kompatibel ist.

Das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm / F2,8-4,0 ASPH misst 73,4 x 88 Millimeter und kommt auf ein Gewicht von 315 Gramm. Es ist Ende Mai für 1199 Euro im Handel. Ein Tele-Zoom mit 50-200mm (100-400mm KB) Brennweite ist laut Panasonic zudem bereits in Planung und soll die Serie nochmals erweitern.

4K-Testvideos: Canon EOS C700, Panasonic AG-UX 180 und DC-GH 5 L

Newsübersicht - FotoCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Panasonic - 8-18mm/F2,8-4,0 ASPH

Panasonic LEICA H E08018E web

Das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm / F2,8-4,0 ASPH kommt auf eine Anfangsbrennweite von 8 Millimetern und ist damit sehr weitwinklig bei Lichtstärke F2,8.

VA0317 4K Testvideo Sammlung

4K-Testvideos: Canon EOS C700, Panasonic AG-UX 180 und DC-GH 5 L