Nikon Coolpix W300: 30 Meter wasserdicht, mit 4K-Video
Die W300 kann demnach UHD, also maximal 3840 x 2160 Pixel mit 30 Bildern oder 25 Bildern in der Sekunde und zeichnet als MP4 mit H.264/MPEG-4 AVC-Kompression auf. Alternativ nimmt sie 1080p mit 60, 50, 30 oder 25 Bildern in der Sekunde auf. Dafür hat sie einen 1/2,3 Zoll CMOS-Sensor mit 16 Megapixeln integriert und kann auf eine Hybridbildstabilisierung mit 5-Achsen zurückgreifen. Aufgrund des neuen Messwertspeicher sollen dabei auch gleichmäßige Videoaufnahmen bei wechselndem Licht, wie sie bei Unterwasseraufnahmen auftreten, gelingen.
Sie ist für 60 Sekunden in bis zu 30 Meter wasserdicht und übersteht Temperaturen bis -10 Grad. Stürze soll sie aus bis zu 2,4 Metern überstehen. Das Objektiv mit einer Brennweite von 24 bis 120 mm (KB) bei Blende 1:2,8-4,9 bietet einen 5-fach optischen Zoom. Sie lässt Bilder anhand von GPS/GLONASS/QZS-Unterstützung mit Geotags versehen.
Nikon Coolpix W300 - Unterwasseraufnahmen
x
Auf der Rückseite bietet die Nikon ein 7,5 Zentimeter (3 Zoll) großes LCD mit 921.000 Bildpunkten, fünstufiger Helligkeitsregelung und Antireflexbeschichtung. Mittels WiFi und SnapBridge steuert man die Kamera auch mit dem Smartphone.
Die Nikon Coolpix W300 ist Ende Juni in Schwarz, Orange, Camouflage und Gelb für 449 Euro erhältlich. Sie lässt sich mit diversem Zubehör wie dem SB-N10 Unterwasser-Blitzgerät für 699 Euro oder den SC-N10A Unterwasser-Glasfaserkabel für 131 Euro ausstatten. Die kompletten technischen Daten hier.
Ratgeber-Video: 4K-Actioncams - Kaufberatung, korrekte Halterung, besserer Ton
Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Nikon - Coolpix W300
Die Nikon Coolpix W300 ist für eine Stunde in bis zu 30 Meter wasserdicht, ohne zusätzliches Schutzgehäuse und zeichnet UHD-Video mit 30/25p auf.
Das 7,5 Zentimeter große LCD liefert eine Auflösung von 921.000 Bildpunkten.
Ratgeber-Video: 4K-Actioncams - Kaufberatung, korrekte Halterung, besserer Ton