Zum Hauptinhalt springen

Nikon D7500: erweiterte D500 mit Profiambitionen

| Joachim Sauer | Objektive
Nach vielen Gerüchten gibt Nikon nun die Details zur neuen D7500 bekannt: Die DSLR beherrscht die UHD-Aufzeichnung und arbeitet mit dem aus der D500 bekannten Sensor im DX-Format (23,5 mm x 15,7 mm) mit 20,9 Megapixeln.


Die Verwandschaft zur D500 sind relativ eng, doch steckt die Technik nun „in einem reisetauglichen Gehäuse“. Videos können in UHD (3840 x 2160 Pixel) mit bis zu 30 Bildern aufgenommen werden. Nikon nutzt den H.264-Codec und schreibt wahlweise eine MP4 oder MOV-Datei, wobei auch die PAL üblichen 25/50 Vollbilder zur Verfügung stehen. Der kamerainterne Bildstabilisator arbeitet aber nur bei HD- und Full-HD-Auflösung, wobei hier bis zu 60 Vollbilder in der Sekunde aufgezeichnet werden können. Die Kamera bietet einen Zeitraffermodus.

Die Lichtempfindlichkeit geht bis ISO 51.200, wobei man diesen auf bis zu ISO 1.640.000 erweitern können soll. Die Bildverarbeitung übernimmt Nikons Expeed 5-Prozessor. Die Belichtungsmessung übernimmt nun ein RGB-Sensor mit 180.000 Pixeln. Dabei gibt es die lichterbetonte Belichtungsmessung, die die hellsten Elemente im Bildausschnitt priorisiert, um Bilder mit ausgefressenen Lichtern zu vermeiden. Der Autofokus arbeitet mit 51 Messfeldern und soll auch bei extrem schwachem Licht (bis zu -3 LW) das Motiv erfassen und die Schärfe verfolgen. Möglich sind bis zu 8 Serienbilder in der Sekunde, wobei bis zu 50 RAW-Bilder oder 100 JPEG-Bilder in Folge gemacht werden können.

Die D7500 ist die erste DSLR-Kamera von Nikon mit integriertem Blitzgerät, die in Kombination mit dem optionalen Adapter WR-R10 zudem das Advanced Wireless Lighting mit Funksteuerung unterstützt. Neu gegenüber der D500 ist zudem der neigbare Touch-Monitor mit 8 cm (3,2 Zoll) Diagonale. Der optische Sucher bietet eine Bildfeldabdeckung von bis zu 100 Prozent.

Zudem gibt es eine Griffmulde, die für eine komfortablere Haltung sorgen soll. Das Kameragehäuse wiegt etwa 640 g (720 g mit Akku und SD Karte) und ist wetterbeständig. Die Nikon D7500 ist voraussichtlich ab Ende Juni 2017 im Handel erhältlich und kostet 1499 Euro. Zudem wird es verschiedene Kits geben:

D7500 Kit mit AF-S DX Nikkor 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR: 1.799 Euro D7500 Kit mit AF-S DX Nikkor 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR: 1.849 Euro D7500 Kit mit AF-S DX Nikkor 16-80 mm 1:2,8-4E ED VR: 2.499 Euro

Im Test: Panasonic GH5

Newsübersicht - FotoCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Nikon - D7500

Nikon D7500 18 140 ME1

Nikons D7500 zeichnet nun Videos in UHD Auflösung mit 25 oder 30 vollbildern auf.

Nikon D7500 EXPEED5

Im Inneren arbeitet der aus der D500 bekannte Expeed 5-Bildprozessor. Das Gehäuse ist gedichtet.

Nikon D7500 18 140 tilt 1

Der Monitor ist klappbar und bietet die Tochbedienung für das Menü oder auch zum Setzen der Schärfe.