Zum Hauptinhalt springen

Ricoh WG-50: robuste Outdoorkamera für Full-HD-Video

| Objektive
Olympus legt mit der Tough TG-5 vor, Ricoh zieht mit der neuen WG-50 nach. Die kompakte Outdoorkamera ist mit einem 16 Megapixel CMOS ausgestattet, kann aber kein 4K-Video sondern zeichnet Full-HD auf.


Das macht die WG-50 dann laut technischen Daten aber auch nur mit 30 Bildern in der Sekunde. Alternativ kann sie auch 720p-Videos mit 60 Bildern in der Sekunde erstellen. Gespeichert wird als MPEG4 AVC/H.264 auf SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten.

Die Optik der WG-50 deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter und zoomt optisch bis zu 5fach. Um das Objektiv sind kreisförmig sechs kleine LEDs angebracht, die bei Aufnahmen mit wenig Licht für eine bessere Ausleuchtung sorgen sollen. Das soll dann gerade bei Makroaufnahmen hilfreich sein, die die Ricoh ab einem Zentimeter Aufnahmedistanz erstellen kann.

Das Gehäuse übersteht Stürze aus bis zu 1,6 Meter Höhe und eine Drucklast von 100 Kilogramm. Die Ricoh ist in bis zu 14 Meter wasserdicht und übersteht Temperaturen bis -10 Grad.

Auf der Rückseite hat sie ein 2,7 Zoll großes LCD mit 230.000 Bildpunkten integriert. WiFi beherrscht die Ricoh WG-50, ist allerdings mit Infrarot-Empfängern an der Front- wie Rückseite für die Fernauslösung ausgestattet. Als Anschlüsse stehen HDMI und USB 2.0 bereit.

Die Ricoh WG-50 misst 12,25 x 6,15 x 2,95 Zentimeter und kommt auf ein Gewicht von 193 Gramm. Sie ist ab Juni für für 249 Euro in Schwarz und Orange zu haben. Die technischen Details hier.

Super-35mm-Duell: Blackmagic Ursa Mini Pro gegen Sony FS7 Mk II

Newsübersicht - FotoCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Ricoh - WG-50

RICOH WG 50 web

Ricohs neue WG-50 zeichnet Full-HD-Videos mit 30 Bildern in der Sekunde auf.

RICOH WG 50 orange web

Die Ricoh WG-50 ist in bis zu 14 Meter Tiefe für zwei Stunden vor Wasserweinwirkungen geschützt.

Ursa mini pro News

Super-35mm-Duell: Blackmagic Ursa Mini Pro gegen Sony FS7 Mk II