Zum Hauptinhalt springen

Praxis-Check: Came Single und DJI Ronin M - Gimbals im Test

Mit Schwebestativen bekommt man ruhige 360-Grad-Schwenks und Bewegungsaufnahmen zustande. Das Filmteam von Kambeck und voodage.de hat für VIDEOAKTIV das Came TV Came Single sowie den DJI Ronin M in der Praxis getestet. Entstanden ist ein aussagekräftiges Video - aber natürlich auch ein großer Test zu beiden Gimbals in der kommenden VIDEOAKTIV 06/2016.

Weiterlesen

Tutorial-Sammlung: Videoschnitt mit CyberLinks PowerDirector plus Tipps und Tricks

CyberLinks PowerDirector setzt auf einfache Bedienung mit großem Funktionsumfang. Die neue Version steht schon in den Startlöchern, lässt aber noch etwas auf sich warten. Aus diesem Grund stellen wir hier eine Videos-Sammlung aus mehreren Workshops vor, die entweder explizit den PowerDirector behandeln, oder die Software zur Grundlage hatten.

Weiterlesen

Sony VPL-VW 520 ES: HDR-4K-Projektor im Test

Der VPL-VW 520 ES ist der leicht verbesserte Nachfolger des VPL-VW 500 ES. Er hat nach wie vor das SXRD-Panel für Filmpräsentationen bis zu 4096 mal 2160 Pixeln, ist mit einem verbesserten Kontrastverhältnis ausgestattet und leistet mehr Lumen. Ein Alleinstellungsmerkmal allerdings ist die HDR-Funktion bei der Wiedergabe neuester UHD-Blu- ray-Scheiben. VIDEOAKTIV hatte Sony

Weiterlesen

Tutorial: Reportage-Profi JVC GY-HM 660

Der GY-HM 650 war über drei Jahre am Markt – und dabei sehr erfolgreich. Genau daran möchte JVC nun anknüpfen und bringt mit dem GY-HM 660 einen Nachfolger, der nicht nur die vielen Streaming-Funktionen geerbt hat, sondern hier noch einmal nachlegt. Zudem hat er drei neue 1/3-Zoll-Sensoren bekommen, die ihn noch heller machen sollen.

Weiterlesen

Workshop: Video Deluxe 2016 - Farb- und Belichtungs-Korrektur

Das Video Deluxe bedient perfekt die Schnittstelle zwischen Amateur- und Profi-Schnittsoftware - es ist einfach zu erlernen, aber vergleichsweise mächtig in den Funktionen. Wie man in der neuesten Version 2016 Farben, Helligkeit und Belichtung im Video korrigiert sowie eine Farbe ersetzen kann, veranschaulichen wir in diesem neuen Workshop.

Weiterlesen

Creative Cloud: Neue Updates für After Effects und Premiere Pro

ADVERTORIAL: Adobe hat den Video-Tools mit dem großen Creative Cloud-Update im Juni viele Neuheiten spendiert. Premiere Pro und After Effects bringen nach dem Update mehr Geschwindigkeit und lassen mehr Raum für Kreativität. Aktuell können CS-Kunden für monatlich 35,69 Euro incl. MwSt. auf Creative Cloud umsteigen und bis zu 40 Prozent sparen.

Weiterlesen