Zum Hauptinhalt springen

Live-Bericht IBC 2016: Canon EOS C 700

Ohne Frage liefert Canon mit der EOS C 700 bezüglich Kameras eines der Highlights der IBC 2016. Martin Biebel hat sich deshalb den neuen Super-Profi angeschaut und erklärt, was dran ist. Dazu gehört auch, warum Canon der Meinung ist, damit den Markt aufmischen zu können.

Weiterlesen

Live-Bericht IBC 2016: Sony NX5R und MCX-500

Noch läuft die IBC in Amsterdam auf Hochtouren. Wir berichten direkt von der Messe und stellen hier den ersten Bericht ein: Direkt vom Sony Stand, wo wir uns den neuen Full-HD-Einsteiger-Profi HXR-NX5R angeschaut haben und zeigen, wie dieser mit dem ebenfalls neuen 4-Kanal-Videomischer MCX500 zusammenarbeitet.

Weiterlesen

Praxis-Test: Full-HD-Profi-Einsteiger - Panasonic AG-AC30

Der Panasonic AG-AC30 ist der Nachfolger des AG-AC90 und kommt mit einem neuem Sensor, setzt ansonsten aber auf bekannte Features. Passend zur IBC zeigen wir, was der neue Full-HD-Profi-Einsteiger in der Praxis taugt. Unsere Eindrücke sehen und hören Sie in diesem neuen Testvideo.

Weiterlesen

IBC 2016: Newsportfolio - alle Neuheiten der Broadcast-Messe

Die IBC ist die europäische Leitmesse für Kameraleute, Cutter, Filmproduzenten und Sender. In Amsterdam werden vom 09.9 bis 13.9 die Neuheiten vorgestellt - oftmals auch erste verkaufsfähige Produkte, die im Frühjahr auf der NAB nur angekündigt wurden. Genau deshalb kommter der Messe weltweit eine hohe Bedeutung zu, da man erkennt, wie innovativ die Firmen derzeit sind. Unser Newsportfilio versammelt alle wichtigen Meldungen.

Weiterlesen

IFA 2016: Newsportfolio - alle Neuheiten im Überblick

Der September ist für Filmer einer der wichtigsten Monate des Jahres. Gleich drei große Technik-Messen stehen dieses Jahr ins Haus. Den Anfang macht wie immer die IFA in Berlin. Im Fokus steht UHD-HDR und 4K, besonders weil das neue Blu-ray-Format endlich verfügbar ist. Doch auch neue Camcorder, Actioncams und Multikopter bleiben der Messe nicht fern und sind dieses Jahr in großer Zahl vertreten.

Weiterlesen

UHD-HDR: mehr Schärfe, mehr Farben - Erklärung der neuen Standards

HDR, kurz für High Dynamic Range bedeutet ein hohes Kontrastverhältnis - also möglichst viel Spielraum zwischen Schwarz und weißestem Weiß. Gleichzeitig vereint der Begriff in der Fernsehwelt aber auch die Option den BT.2020-Farbraum für ein breiteres Farbspektrum anzeigen zu können. In Kombination mit der höheren Auflösung UHD entstehen dadurch schärfere und hellere Bilder auf dem Fernsehschirm. Was genau es dabei auch mit der Ultra-HD-Premium-Zertifizierung auf sich hat, erklären wir in diesem Video.

Weiterlesen

Magix-Interview: Produktstrategie Video Deluxe

Genau genommen liefert Magix keine neuen Versionen mehr - zumindest keine neuen Versionnummern. Dennoch bekommen Cutter ab heute eine überarbeitete Schnittsoftware. Für uns Grund genug nachzuhaken, wie die Strategie aussieht und was man von den neuen Funktionen erwarten darf.

Weiterlesen