Zum Hauptinhalt springen
Sony Venice: Testaufnahmen, Farbe, Hauttöne - das kann der Vollformater

Sony Venice: Testaufnahmen, Farbe, Hauttöne - das kann der Vollformater

Mit der Vollformat-Kamera Venice setzt Sony seinen Super-35mm-Kameras F5 und F55 ein Topmodell mit völlig neuer Signalverarbeitung vor die Nase. Es steht in Konkurrenz zur Arri Alexa LF und ist kompakter und leichter als diese. Mit 6K-Aufzeichnung ist sie auch höher auflösend. Wir hatten das Modell zum Test und zeigen erste Aufnahmen, die gerade die Qualität der Hauttöne beleuchtet aber auch den unerhört hohen Dynamikumfang, der bei 15 Blenden liegen soll.

Weiterlesen

IBC 2018: Sony NX200, Venice-Mini und Virtual Mixer - angeschaut, ausprobiert!

IBC 2018: Sony NX200, "Venice-Mini" und Virtual Mixer - angeschaut, ausprobiert!

Die interessantesten Sony-Neuheiten zur IBC 2018 hat Martin Biebel in diesem Video zusammengetragen. Wir erfahren, was der NXCam-Einsteigermini names HXR-NX200 für 2200 Euro leiset und sehen das zur IBC vorgestellte Kamerakopf-System zum Vollformat-Camcorder Venice, das dadurch konkurrenzlos klein und leicht wird. Wie sich Sony die Live-Produktion aus der Cloud vorstellt, sieht man ebenso.

Weiterlesen

IBC 2018: Atomos Ninja V und Canon EOS R - das perfekte Paar?

IBC 2018: Arri zeigt uns nützliche und günstige Produktionshelfer für Filmer

Arri stellte auf der IBC 2018 keine Kameras vor, dafür jede Menge nützliche Produktions-Helfer, die alle mit einem enorm guten Preis/Leistungsverhältnis aufwarten: Die Lichtabteilung steuert Skypanels mit einer App, Arri-Supplies hat die versatile Matte-Box und die Klemmschraube der Zukunft und der neue Follow-Fokus gibt dem Kameramann die Freiheit zurück - Stichwort Override. Martin Biebel hat den kurzweiligen Ausflug über den Arri-Stand unternommen und zahlte für das günstigste Produkt keine 10 Euro.

Weiterlesen

IBC 2018: Canon XF705 - Fragen zum neuen H.265-Camorder

IBC 2018: Canon XF705 - Fragen zum neuen H.265-Camorder

Canon stellt mit dem XF705 den ersten Profi-Camcorder vor, der auf die H.265-Komprimierung zurückgreift. Das lässt sofort die Frage aufkommen, wann man mit diesem Camcorder dann effektiv arbeiten kann. Diese und weitere Fragen haben wir im IBC-Interview Marcel Heß gestellt.

Weiterlesen

IFA 2018: Newsportfolio - alle Neuheiten von der Broadcast-Messe

IBC 2018: Newsportfolio - alle Neuheiten von der Broadcast-Messe

Die europäische Leitmesse für Kameraleute, Cutter, Filmproduzenten und Sender öffnet erneut ihre Tore in Amsterdam. Vom 14.9 bis 18.9 werden auf der IBC 2018 die Neuheiten eingeführt, welche im Frühjahr auf der NAB noch für Ende des Jahres angekündigt waren. Nicht nur aus diesem Grund kommt der Messe weltweit eine hohe Bedeutung zu, da man die derzeitige Innovationskraft der Firmen abschätzen kann. Unser Newsportfilio offeriert die wichtigsten Meldungen, übersichtlich sortiert.

Weiterlesen

Streaming-Camcorder: JVC GY-HM250E/ESB im Detail

Streaming-Camcorder: JVC GY-HM250E/ESB im Detail

JVC setzt seinen Schwerpunkt auf die Broadcast-Funktionalitäten und dabei immer stärker aufs Streaming. Inzwischen haben die Camcorder Funktionen, die bisher nur Videomischer bieten konnten. Wir zeigen, was der HM250 kann und was ihn vom kleineren HM180 unterscheidet.

Weiterlesen

G-Drive mobile SSD: drei Leser testen den robusten SSD-Speicher

G-Drive mobile SSD: drei Leser testen den robusten SSD-Speicher

Das G-Drive mobile SSD von G-Technology ist eine robuste und mobile SSD, die auch den Outdoor-Einsatz übersteht. Drei VIDEOAKTIV-Leser konnten das Laufwerk im Rahmen eines neuen VIDEOAKTIV-Lesertests ausprobieren. Die Testvideos und ausführlichen Testberichte aller drei Kandidaten lesen Sie ab sofort hier auf VIDEOAKTIV.tv.

Weiterlesen