Praxistest: Asus ZenBook 14X OLED - besonders kompaktes i7-Notebook - Fazit und Wertung
Beitragsseiten
Wirklich brauchbar ist das ZenBook 14X OLED auch als tragbare Multimedia-Station: Wer gerne mal einen Film auf Netflix und dergleichen schaut, bekommt hier dank des OLED-Panels nicht nur ein hervorragendes Bild, sondern kann sich auch auf einen (für ein Notebook dieser Größe) vergleichbar tollen Sound freuen. Die Audiospezialisten von Harman Kardon haben hier nach unserem Empfinden insgesamt einen sehr guten Job gemacht, sodass man nicht zwingend einen Kopfhörer braucht. Aufgrund der sehr kompakten Maße könnte man meinen, das ZenBook 14X OLED kommt ohne Lüfter aus. Dem ist aber nicht so, will die 14-Kern-Intel-CPU schließlich gut gekühlt werden. Trotzdem wird das Notebook auch unter Last nicht wirklich laut. Man hört es, wenn der Lüfter arbeitet, zu keiner Zeit haben wir dies während der Praxistest-Phase aber als zu störend empfunden.
DATEN UND TESTERGEBNISSE
Hersteller | Asus |
|
Modell | ZenBook 14X OLED |
|
Preis | 1499 Euro |
|
Internet | asus.com/de | |
Betriebssystem | Windows 11 Home | |
AUSSTATTUNG |
||
Abmessungen | 31,12 x 22,11 x 1,59 ~ 1,59 cm | |
Gewicht | 1,40 kg | |
Prozessor | Intel Core i7-12700H Prozessor (24M Cache, bis zu 4,70 GHz) | |
Arbeitsspeicher | 16 GB LPDDR5 RAM (16GB LPDDR5 Onboard) | |
Datenträger | 1 TB PCIe Gen4 M.2 SSD | |
Grafikkarte(n) | Intel Iris X (Onboard CPU/GPU-Kombination) | |
Optisches Laufwerk | - | |
Display | 14 Zoll (35,6 cm), WQXGA+ (2880 Ă— 1800 Pixel ) | |
Video/Audio | 2x Thunderbolt 4, 1x USB 3.2 Gen 2 Type A, 1x HDMI 2.1, 1x 3,5mm Klinke, 1x Micro-SD-Kartenleser | |
Weitere Schnittstellen | WLAN & Bluetooth Wi-Fi 6E (802.11ax Dual-Band 2 + Bluetooth 5) | |
Netzteil | extern, 20V 5A (100W) USB-C | |
Akku | 3-Zell-Li-Ionen (63 Wattstunden) | |
![]() |
||
Urteil |
sehr gut |
|
Preis/Leistung | sehr gut |
FAZIT
Klein und kompakt und in der Preisklasse eines Apple MacBook Air (M2), präsentiert sich das Asus ZenBook X14 OLED auf Augenhöhe und kann unserer Meinung nach erstaunlich gut mit dem "Apfel-Pendant" mithalten. Das OLED-Display ist im Praxiseinsatz klasse, weil das Bild nicht nur scharf, sondern auch hell und kontraststark ist. Die Windows-11-Basis tut dem Notebook dabei insgesamt gut - das Microsoft-Betriebssystem lädt pfeilschnell (auch dank der integrierten SSD) und sorgt für breite Software-Kompatibilität. Insgesamt konnten wir während unseres Praxistests kein größeres Haar in der Suppe finden als die vielleicht nicht ganz so gelungene Tastatur, wobei das sicherlich Geschmackssache sein dürfte. Das kleine ZenBook X14 ist sehr kompakt, bietet dafür aber ordentlich Leistung und lässt auch einfache Videoschnitt-Projekte unterwegs schultern. Auch die (nicht allzu anspruchsvolle) Bildbearbeitung klappt hier problemlos und für simple Bürotätigkeiten ist das System genau genommen überqualifiziert. Dazu kommt noch eine ansprechende Schnittstellenauswahl mit immerhin einer HDMI-Buchse, zwei Thunderbolt-4-Ports und einem USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschluss. Ein guter Allrounder also – nicht nur, wenn man viel unterwegs ist.
+ sehr kompakt, leise und leicht
+ Intel CPU der 12. Generation
+ OLED-Display
- Tastatur wirkt etwas einfach
Autoren: Philipp Mohaupt / Bilder: Philipp Mohaupt, Asus
Viele weitere spannende Themen, Tests und Ratgeber gibt´s hier: