Zum Hauptinhalt springen

Mavic Mini heißt der neuste Ableger von DJI, wobei der Branchenführer an der klappbaren Konstruktion festhält aber gleichzeitig auf die Miniaturisierung setzt. So "unterfliegt" die Drohne die in einigen Ländern geltende Registrierungspflicht. Wie gut die Aufnahmen mit der fliegenden Kamera werden, zeigen wir hier und erklären, was die App kann.

Wir haben die wohl kleinsten LED-Filmleuchten getestet, die dennoch ordentliches und vor allem reichlich Licht versprechen. Im Test mit Video müssen sich die LitraTorch 2.0 und die Rollei Lumen Solo beweisen.

So kompakt wie die Sigma fp ist derzeit keine andere Vollformatkamera – und dennoch zielt der Hersteller sehr eindeutig auf die filmende Zunft. Die kompakte Kamera filmt in UHD-Auflösung, auf Wunsch auch in RAW.

Mit 102 Megapixel Auflösung, einem schnellen Phasen-Autofokus und stabilisiertem Bildsensor setzt die Fujifilm GFX 100 neue Maßstäbe in der Highend-Fotografie. Ob sie auch für Filmer taugt, zeigt VIDEOAKTIV-Autor Andreas Techel im Testvideo.

Oft wird prophezeit, dass bei Virtual Reality eine Revolution unmittelbar bevorsteht. Diese neue VR-Kamera von Ricoh setzt allerdings eher auf Evolution. Im Testvideo erklären wir warum.

Mit vielen bunten Bildern werben, das kann GoPro sehr gut. Doch wir haben die brandneue Hero 8 bereits einem ausführlichen Praxistest unterzogen und zeigen ein aussagekräftiges Testvideo mit Vergleich zur Hero 7 Black.