Zum Hauptinhalt springen

Test: Mini-LED-Filmleuchten für gutes Filmlicht

Wir haben die wohl kleinsten LED-Filmleuchten getestet, die dennoch ordentliches und vor allem reichlich Licht versprechen. Im Test mit Video müssen sich die LitraTorch 2.0 und die Rollei Lumen Solo beweisen.


Keine 100 Gramm wiegen die beiden Leuchten, die dank LED-Leuchtmittel enorme Lichtausbeute liefern. Doch allein die maximale Helligkeit ist meist uninteressant. Wer LED-Licht beim Filmen einstetzen will, möchte zum einen richtige Farben sehen und zum anderen eine sauber ausgeleuchtete Fläche mit weicherem Licht bekommen. Doch je kleiner die Leuchtquelle beziehungsweise Leuchtfläche, desto schwerer wird das.Wir haben deshalb die derzeit wohl kompaktesten LED-Leuchten aus zwei ganz unterschiedlichen Preisklassen intensiv in der Praxis und zudem mit Messungen getestet und liefern hier die wichtigen Praxisaufnahmen und in der VIDEOAKTIV 1/2020 haben wir einen Schwerpunkt zum Filmen mit wenig Licht. Die Aufnahmen mit den LED-Leuchten stammen aus der Praxis, wobei unser Tes in der VIDEOAKTIV die fundierten Messergebnisse liefert und ab dem 26. November am Kiosk liegt.

LED Wuerfel 1022991

Hinter der großen Optik verschwindet die kompakte Sigma fp schon fast. Dennoch ist sie eine vollwertige Filmkamera ohne Aufnahmebegrenzung.

Lebensdauer Den integrierten Akkus dürfte früher die Puste ausgehen, als den LED-Lichtquellen, die circa 20 000 Stunden brennen können. Soviele Ladezyklen hält der Akku selbst unter Idealbedingungen (siehe auch VIDEOAKTIV 1/2020) nicht durch. Doch ein Austausch ist bei beiden Lichtwürfeln nahezu ausgeschlossen. Das Rollei-Gehäuse scheint verklebt zu sein, und obwohl man bei der LitraTorch 2.0 ­theoretisch dank des besseren, verschraubten Gehäuses an das Innenleben herankommt, gibt es offensichtlich kein Konzept für einen Akkutausch. Auf Nachfrage lieferte uns der Distributor enjoyyourcamera nur allgemeine Hinweise zum idealen Laden und verwies auf die Garantiezeit. Besonders bedauerlich: Bei entladenem Akku können beide LED-Leuchten zwar via USB geladen werden, doch der Stromdurchfluss darüber reicht nicht aus, um das Licht zu liefern – eine USB-Powerbank als lebensverlängernder Ersatzakku ist also keine ­Option.

LED Wuerfel LitraTorch 1022975

Die robuste LitraTorch 2.0 hat einen Diffusor aus weichem Gummi, der das Leicht sehr gut verteilt.

Rollei Lumen Solo – im Abo kostenfrei! Den kleinen Lichtwürfel von Rollei halten wir für einen echten Tipp und bieten ihn deshalb als Winteraktion als kostenfreie Prämie für Neuabonnenten. Egal ob Sie VIDEOAKTIV im Jahres- oder Jahres-Geschenk-Abonnement beziehen wollen: Die

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600