Zum Hauptinhalt springen

Ricoh Theta Z1: 360-Grad-Kamera im Test

Oft wird prophezeit, dass bei Virtual Reality eine Revolution unmittelbar bevorsteht. Diese neue VR-Kamera von Ricoh setzt allerdings eher auf Evolution. Im Testvideo erklären wir warum.


Zugegeben: Es liegt nicht unbedingt auf der Hand, dass der Einsatz von 360-Grad-Kameras bereichernd für viele Videoproduktionen sein kann. Doch diese Geräte sind nicht nur sinnvoll, um Panoramavideos zum Anschauen mit VR-Brillen aufzunehmen. Geschickt bearbeitet, eignen ihre Aufnahmen sich auch zum Aufpeppen „normaler“ Videos. Sie erlauben zum einen Blickwinkel, die sich sonst gar nicht einfangen ließen; und sie bieten andererseits die Möglichkeit, erst in der Nachbearbeitung zu entscheiden, welcher Ausschnitt des Motivs gezeigt werden soll. esonders bei Immobilienmaklern sind die Theta-Kameras sehr beliebt: Mit ihnen lassen sich nämlich sehr unkompliziert Panoramafotos von Innenräumen aufnehmen. Den Testartikel zur Ricoh Theta Z1 liest man in der

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600