Erster Test: GoPro Hero 8 Black im Vergleich zur Hero 7
Die GoPro Hero 8 Black ist ein ganz kleines Stückchen größer als die Hero 7, benötigt dafür aber keinen Rahmen mehr für die Befestigung. Am Boden kann man zwei Laschen ausklappen, mit denen sich die Actioncam direkt auf einer Halterung befestigen lässt. Die GoPro Hero 8 Black hat und benötigt einen leistungsstärkeren Akku. Dieser hat zwar die Bauform der Vorgängermodelle und lässt sich auch dort nutzen, umgekehrt klappt dies dagegen nicht, da die Hero 8 Black für die neue Bildstabilisierung inklusive der Option den Horizont automatisch gerade zu stellen, mehr Strom benötigt. So hat es GoPro auf der Pressevorstellung erklärt. Allerdings können wir als einzigen Unterschied zum vorherigen Akku einen blaue Endkappe entdecken. Die Leistung bleibt bei 1220 mAh.
UPDATE: In einem Video haben wir nach weiteren Erfahrungen mit der Hero 8 unser Ideal für die Grundeinstellungen veröffentlicht. Zudem haben wir inzwischen nach weiteren Erfahrungen unseren großen
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
