Zum Hauptinhalt springen

Test: DSLR-Tonmischer von Azden, Beachtek, Juiced Link und Sound Devices - Testergebnisse Teil 2

Seite 8 von 8: Testergebnisse Teil 2

Testergebnisse Teil 2

02 04 dbhJuiced Link

RM 202

Preis: 249 Euro

02 05 dbhJuiced Link

RA 202

Preis: 329 Euro

02 06 dbhAzden

FMX DSLR

Preis: 390 Euro

Internet digitalaudioservice.de digitalaudioservice.de hapa-team.de Fazit Sehr kleiner und leichter Vorverstärker und Mischer mit geringem Rauschen und holpriger Bedienung. Kleiner und leichter Vorverstärker und Mischer mit geringem Grundrauschen und holpriger Bedienung. Einfacher und leichter Vorverstärker und Mischer für den Einsatz mit einer Fotokamera. Plus/Minus

+ Sicherheitsspur

+ lange Batterielaufzeit

+ Tonautomatik abschaltbar

+ rauscharm

– unpraktische Form

– schwer zu befestigen

– sehr kleine Drehregler

– kein Limiter

– Dip-Schalter auf Unterseite

+ Sicherheitsspur

+ lange Batterielaufzeit

+ Tonautomatik abschaltbar

+ rauscharm

– unpraktische Form

– schwer zu befestigen

– sehr kleine Drehregler

– kein Limiter

– Dip-Schalter auf Unterseite

+ gute Drehregler

+ lange Batterielaufzeit

+ Funktion, die Tonautomatik zu umgehen

+ rauscharm

– unpraktische Form

– keine Lautstärke-Anzeige

– kein Limiter

– Cinch-Return

– Dip-Schalter auf Unterseite

Urteil befriedigend befriedigend befriedigend Preis/Leistung gut gut gut

Beitrag im Forum diskutieren

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Sound-Artikel

Praxistest: Magix Sound Forge Pro 18 Suite - der Dinosaurier lebt

| Magazin Sound
Von Sonic Foundry über Sony zu Magix: Sound Forge ist seit den Neunzigern am Start und hat in dieser Zeit drei Besitzerwechsel und knapp drei Jahrzehnte Technologieentwicklung miterlebt. Wie reiht sich Sound Forge in das…

Tontest: Rode Wireless Micro, Go und Pro – Funkstrecken für alle Ansprüche

| Magazin Sound
Mit Wireless Mobile, Wireless Go (Gen 3) und Wireless Pro hat Røde Microphones drei Funkstrecken im Programm, die alle Bedürfnisse von Hobbyisten bis Profis abdecken sollen. Wir haben die Tonlösungen getestet und zeigen, welche Option für…

Test: Mackie CR4.5BT und CR5BT – günstige Studiomonitore mit Bluetooth

| Magazin Sound
Mackie hat mit CR4.5 und CR5 zwei Studiomonitore im Programm, die in den BT-Version mit Bluetooth ausgestattet sind und damit neben gutem Klang mehr Konnektivität versprechen und zudem einen attraktiven Preis besitzen. Wir haben die…
160x600