Sony bringt mit dem WF1000XM3 neue, kabellose Ohrhörer mit „Noise Cancelling“-Technologie in seinem True-Wireless-Segment.
Nicht jedes Smartphone mit USB-C-Anschluss hat noch eine Klinke-Buchse, ebenso kann das bei einem modernen Laptop der Fall sein. Abhilfe schafft ein „USB-C-Klinkenadapter“ wie der von Hama.
Fostex TM2: True Wireless Stereo Kopfhörer
| Joachim Sauer
Mit Bluetooth 5.0, vergleichsweise großem 6-mm-Treiber und Spritzwasserschutz bewirbt Fostex seinen neuen drahtlosen Kopfhörer TM2.
Der neue LiveTrak L-20R liefert 20 diskrete Kanälen, 22 Aufnahmekanäle und sechs getrennt regelbare Monitormischungen. Der Eventmischer ist für den mobilen Einsatz und den Rackeinbau geeignet.
Die Audiospezialisten von Zoom versprechen mit dem F6 MultiTrack Recorder dank einer 32-Bit Aufnahme und duralen A/D-Wandlern eine höhere Dynamik. Ansonsten basiert er weitgehend auf dem F8n.
Für einfachere 360-Grad-Tonaufnahmen im Feld mit dem ZM-1 Mikrofon hat Hersteller Zylia heute die Unterstützung für Windows-Tablets angekündigt.
Sony zeigt zur NAB 2019 die drei Funkmikrofon-Sets UWP-D21, UWP-D22 und UWP-D26, die auch (und wohl in erster Linie) für die Zusammenarbeit mit dem PXW-Z280 und -Z190 gedacht sind.
Neben Sennheiser bietet auch Røde mit Wireless Go wohl bald ein Mirofonsystem für drahtlose Tonaufnahmen an. Der Hersteller zeigt das kompakte Audio-Kit auf der NAB 2019.
RødeCaster Pro: All-in-One-Produktionskonsole
| Joachim Sauer
UPDATE: neue Firmware sorgt für Mehrspurübertragung - 27.11.2018: Der RødeCaster Pro ist in erster Linie für Podcasts gedacht, ist aber eine Sound-Produktionskonsole, die auch am Schnittplatz sinnvoll sein kann, denn der Fokus der Entwicklung lag auf erstklassiger Sprachaudioqualität und einfacher Bedienung.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)