Zum Hauptinhalt springen

Zylia ZM-1: portable 360-Grad-Tonaufnahme mit Tablet-Steuerung

| Sound
Für einfachere 360-Grad-Tonaufnahmen im Feld mit dem ZM-1 Mikrofon hat Hersteller Zylia heute die Unterstützung für Windows-Tablets angekündigt.


Mit der neuen Lösung sollen Toningenieure und auch Musiker eine leichte, tragbare Option zur Aufnahme von immersivem Audio in jeder Umgebung bekommen. Dabei soll sich das ZM-1 mit Tablet-Monitoring auch perfekt für die Aufzeichnung von Live-Shows eignen – Mikrofon, Stativ, Tablet und Kopfhörer – mehr braucht es laut Zylia nicht für das extrem mobile 360-Grad-Tonstudio. Der Hersteller adressiert aber auch den Virtual-Reality-Sektor, was aufgrund der 3D-Audio-Option kaum überrascht. Die Aufnahmelösung liefert Sound in 48 Kilohertz / 24 Bit und ist mit 19 hochwertigen MEMS-Mikrofonen ausgestattet. Mittels der Software ist das ZM-1 in der Lage automatisch Tonquellen um das Mikrofon herum zu erkennen und kann die Töne als separate Spuren für die weitere Bearbeitung auf einer digitalen Audio-Workstation erfassen.

Zylia ZM-1 mit Windows-Tablet

 

x

Der Hersteller verspricht dabei ein einfaches Einrichten der Tabletsteuerung: Man muss lediglich den Zylia TM-1 Windows-Treiber und die Zylia Studio-Software installieren. Voraussetzung ist: Das Tablet muss mit einem 64-Bit-Prozessor und einer 64-Bit-Windows-Version ausgestattet sein. Sobald man das ZYLIA Studio aktiviert hat, ist das System einsatzbereit. Das ZM-1 wird per Micro-USB an das Tablet angeschlossen. Die Aufnahmen lassen sich anschließend auch mit dem ZYLIA Ambisonics Converter Plugin verarbeiten. Mit der Zylia-Software lassen sich dann auch Position einer Tonszene genau einstellen, um etwa den Ton einer bestimmte Kameraposition wiederzugeben. Im eingebundenen Video hört man einige Tonbeispiele.

Das Zylia ZM-1 bekommt man in der Standard-Variante mit dem Zylia Studio für 599 Euro. Die Pro-Variante mit Plug-in und Ambisonics Converter kostet 949 Euro.

Mackie Thump 15 BST: Präsentations-Lautsprecher im Test

Newsübersicht - Sound

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Zylia

ZYLIA Mobile web

Das Zylia ZM-1 lässt sich in Verbindung mit dem Zylia Studio Programm nun auch auf Windows Tablet steuern und damit besonders mobil einsetzen.

2019 01 15 Mackie Thump 15 bst

Mackie Thump 15 BST: Präsentations-Lautsprecher im Test