Zum Hauptinhalt springen

Hama USB-C-Klinkenadapter: Kopfhörer an Laptop und Smartphone

| Sound
Nicht jedes Smartphone mit USB-C-Anschluss hat noch eine Klinke-Buchse, ebenso kann das bei einem modernen Laptop der Fall sein. Abhilfe schafft ein „USB-C-Klinkenadapter“ wie der von Hama.


Die meisten guten Kopfhörer arbeiten mit einer Klinke-Buchse (3,5 mm). Hat man gerade letzteres nicht mehr am Laptop oder Smartphone kann das ärgerlich sein, schließlich hat man sich an den Kopfhörer gewöhnt, der Sitz und Komfort passen und auch der Sound ist gut. Genau dafür gibt es kleine aber feine Gadgets, wie kompakten USB-C-Klinkenadapter 135747 von Hama. Diesen steckt man einfach an den USB-C-Port an und bekommt dann einen 3,5-mm-Klinke-Anschluss offeriert. Es gibt drei drei Equalizer-Einstellungen, die man via Druckknopf wechselt und via kleiner LED-Anzeige signalisiert werden. Daneben ist noch ein kleines Mikrofon integriert, womit man den Kopfhörer am Smartphone dann auch zum Telefonieren nutzen kann.

Der Adapter funktioniert mit Windows 7, 8 und 10 sowie ab Mac OS 10.8 und Android 7. Er ist für 30 Euro ab sofort zu haben.

Shure MV88+ Video Kit: USB- und Smartphone-Mikrofon im Test

Newsübersicht - Sound

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Hama - USB-C-Klinkenadapter 135747

Hama 135747 USBC web

Mit dem USB-C-Klinkenadapter 135747 bringt man einen Klinkenkopfhörer auch an neue Laptops und Smartphones ohne entsprechende Buchse.

Shure MV88 Video Kit titel

Shure MV88+ Video Kit: USB- und Smartphone-Mikrofon im Test