GoPro konzentriert sich offensichtlich auf das was immer noch gut läuft: Seine kompakten Actioncams für Sport, Spiel und Spaß, die allerdings auch bei vielen Profis inzwischen fest etabliert sind. Da GoPro als Marke für die gesamte Actioncam-Produktkategorie steht, haben wir uns nicht nur die neue Hero 10 angeschaut, sondern ziehen den Vergleich zur Hero 8 und 9, die wir natürlich mit der neuesten Firmware versorgt haben.
Workshop: Sprache in Text transkribieren mit Adobe Premiere Pro
Adobe hat mit der Version 15.4 ein neues, praktisches Feature eingeführt, das wir in unserer täglichen Arbeit inzwischen viel einsetzen. Man kann sich eine Audiospur in Text transkribieren lassen und hat so nicht nur bei Übersetzungen leichter.
Praxistest: Magix Video Deluxe 2022 - alle neuen Funktionen erklärt
Wenige Tage vor der offiziellen Vorstellung von Magix Video Deluxe 2022 hat uns die neue Version bereits zum Test erreicht. Mit Hochdruck haben wir daran gearbeitet, damit wir hier bereits Testaussagen machen können.
Ratgeber: Datenverluste beim Netzwerkspeicher vermeiden
Wenn Fotos und Videos durch defekte Festplatten, einen Virus oder einen Bedienfehler verschwinden ist das im privaten wie im geschäftlichen Umfeld ein großer Schaden. Unsere Tipps helfen Verluste von Daten im Netzwerk schützen.
5 Gimbal-Anwender-Tipps: Bildgestaltung mit Bewegung
Wir testen nicht nur Kamera-Gimbals, sondern drehen jede Woche mehrere Stunden damit. Dabei haben wir für uns einige Anwendungs- und Gestaltungsregeln entwickelt, die zu sichtbar besseren Bildern führen.
Report Bildstabilisator-Technik: Bewegtbild statt Foto
IBIS, OIS, Dual-IS, Hybrid-IS – alle diese Schlagwörter versprechen unverwackelte Videos aus der Hand. Aber wie funktionieren eigentlich Bildstabilisatoren und Antiwackelsysteme? Im vierten Teil erklären wir den Unterschied für Bewegtbild und Foto.
Report Bildstabilisator-Technik: Was ist eigentlich IBIS?
IBIS, OIS, Dual-IS, Hybrid-IS – alle diese Schlagwörter versprechen unverwackelte Videos aus der Hand. Aber wie funktionieren eigentlich Bildstabilisatoren und Antiwackelsysteme? Im dritten Teil erklären wir den IBIS (In-Body Image Stabilizer) und die Technik dahinter.
Workshop: Prodad Hide - Bestandteil der Magix Video Deluxe 20-Jahre-Edition
Einfach störende Objekte aus dem Bild verschwinden lassen? Bei Fotos ist das im Handumdrehen passiert, doch bei Videos muss nicht ein Bild, sondern sehr viele Bilder berechnet werden und dann bewegt sich das Objekt auch noch.
Report Bildstabilisator-Technik: Elektronisch versus optisch
IBIS, OIS, Dual-IS, Hybrid-IS – alle diese Schlagwörter versprechen unverwackelte Videos aus der Hand. Aber wie funktionieren eigentlich Bildstabilisatoren und Antiwackelsysteme? Im zweiten Teil beschreiben wir den Unterschied zwischen der elektronischen und optischen Stabilisierung.