Zum Hauptinhalt springen

Praxistest: Magix Video Deluxe 2022 - alle neuen Funktionen erklärt

Wenige Tage vor der offiziellen Vorstellung von Magix Video Deluxe 2022 hat uns die neue Version bereits zum Test erreicht. Mit Hochdruck haben wir daran gearbeitet, damit wir hier bereits Testaussagen machen können.


Alljährlich gibt es bei Magix neue Versionen von Video Deluxe und jedes Jahr gibt es neue Versprechungen, dass die Software nun schneller arbeitet. Entsprechend gespannt waren wir, ob die Entwickler aus Berlin dieses Mal bei der sogenannten Infusion Engine 3 wirklich einen Sprung nach vorn gemacht haben. Soviel sei vorab verraten: Die Leistung hat zugelegt – wieviel, das haben die VIDEOAKTIV-Tester sowohl auf vergleichsweise alten, wie auch auf aktuellen High-End-Schnitt-Workstations ermittelt und geben im Video damit eine Einschätzung zum Leistungszuwachs, aber auch zu den neuen Funktionen.

 

Wer über das Video mehr Informationen haben möchte, dem empfehlen wir ein VIDEOAKTIV-Abo, denn der komplette Test ist dann auch bereits in der nächsten Ausgabe, die ab Ende September am Kiosk liegt.

Magix Video Deluxe gibt es auch weiterhin als Kaufversionen in den Versionen Standard (70 Euro), Plus (100 Euro) und Premium (130 Euro). Was die Versionen im groben unterscheidet, haben wir in unserer News beschrieben. Neu ist allerdings, dass Magix den Update Service für dien gekauften Programme nicht mehr anbietet. Magix möchte offensichtlich das eigene Abo-Modell forcieren und verweist darauf, dass man dort dann „unbegrenzten Support sowie regelmäßige Feature-Updates“ bekommt.

Magix VideoDeluxe2022 Packshots

Wir haben über das Video hinaus auch eine News zu den neuen Versionen erstellt.

 

va521 news

VIDEOAKTIV 5/2021: Die aktuelle Ausgabe enthält den im Video erwähnten Leistungstest von Magix Video Pro X13 und lässt sich ab sofort als Zur Inhaltsübersicht gelangt man hier.

Autor: Joachim Sauer / Bilder: MEDIENBUREAU

Artikel begleitend zur VIDEOAKTIV 5/2021:

Praxistest: Panasonic Lumix GH5 II - das ist wirklich neu! Praxistest: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro

VIDEOAKTIV 5/2021:

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600