Leica SL3 und SL3-S: Firmware-Update bringt ProRes in 4K und 6K
Mit dem Update auf die Version 3.1.1 kann die Kamera nun ProRes 422HQ in DCI-4K (4096 x 2160 Pixel) mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen, wobei die Datenrate maximal 1944 Mb/s beträgt. Auch DCI-6K (5776 x 3056 Pixel) mit maximal 30 Bildern pro Sekunde und 1939 Mb/s können SL3 und SL3-S mit dem neuen Update aufzeichnen - zwangsläufig aufgrund der hohen Datenraten nur auf die CFexpress-Karte. Ebenso Teil des Updates sind diverse Verbesserungen für die Nutzerfreundlichkeit, die schon beim Update-Prozess anfangen. Denn bei diesem speichert die Kamera nun automatisch die vorher getroffenen Einstellungen ohne Dialog am Ende des Prozesses, außerdem funktionieren Firmware-Updates schon ab 25 Prozent Akkuladung. Die AF-On-Funktion ist mit den Autofokus-Erkennungsoptionen kombinierbar, außerdem kann im Videomodus via Audio-Menü und FN-Taste auf die Kopfhörer-Lautstärke zugegriffen werden, ein Druck auf den Joystick aktiviert die Ausschnitts-Vergrößerung. Das Update ist ab sofort auf der Herstellerwebsite herunterladbar.

SL3 und S3-S sind Leicas Hybridkameras mit L-Bajonett und unterscheiden sich in ihren Sensoren voneinander. Während die SL3 sich an Fotografierende richtet, soll die SL3-S Videographen ansprechen.
Hands-On: Panasonic Lumix S1II - Fotokamera für Videoaufzeichnung
Newsübersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Leica - SL3