YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • NewsĂĽbersicht

Hover VCopter Falcon Mini: Einsteiger-Kameradrohne mit zwei Propellern

UPDATE: Die Produktion läuft, Preise auf Indigogo stehen fest. - 02.04.2025: Hover ist der letzte verbliebene Konkurrent von Drohnen-Marktführer DJI, der sich nun mit einem Bi-Copter und damit einem deutlich anderen Flugkonzept überzeugen will.

UPDATE:
Aif Indigogo ist gerade die Kampagne für den Verkauf online gegangen und die VCopter Mini wird dort begrenzt auf 100 Stück für 180 Euro verkauft. Nochmal 100 verkauft man für 226 Euro und weitere 50 inklusive einem Care-Paket für 261 Euro. Regulät soll die Drohne mit zwei Rotoren 362 Euro kosten. Zudem gibt es eine Fly More Combo mit Akkus und Ladegerät für einen reguläten Preis von 516 Euro, die man derzeit begrenzt auf 100 Stück für 369 Euro bekommt. ZeroZeroRobotics bietet die Drohne nicht nur in Schwarz, sondern auch in Signalgelb an. Alle Angebote findet man hier.

News vom 02.04.2025 7:54 Uhr:
Die Idee ist nicht ganz neu und genau genommen riskiert der Hersteller auch nicht seine Marke Hover, denn der Falcon Mini wird unter VCopter und damit einer Schwestermarke vertrieben. Denn beide Marken gehören letztlich zu ZeroZero Robotics mit Sitz in China (Beijing). Möglich macht das Flugkonzept die Tilt-rotor Technology, bei der die Rotoren nicht fest eingebaut sind und allein über die Drehzahl für den stabilen Flug sorgen. Die Motoren können sich in ihrer Aufhängung drehen und sorgen somit, ähnlich wie bei einem Gimbal, für die Stabilität, aber eben auch für besondere Flugmanöver: So soll er schneller beschleunigen und er lässt sich auch auf dem Kopf, sprich umgekehrt fliegen. Das neue Fluggerät wiegt unter 249 Gramm und lässt sich ohne Kenntnisnachweis fliegen. Der Hersteller verspricht zudem „low noise“ – wie unhörbar die Drohne dann tatsächlich ist wird spannend, denn mit nur zwei Rotoren, die weniger gegeneinander arbeiten wie beim Quadrokopter-Konzept, wäre das durchaus vorstellbar.

VCopter FalconMini

Sieht zuerstmal ungewöhnlich aus, doch man erkennt auch die drehbare Lagerung der Rotorenmotoren, die somit für den stabilen Flug sorgen sollen.

Für die Kamera verspricht VCopter eine in ein 3-Ach-Gimbal integrierte 4K-Kamera die in den 34 Minuten Flugzeit die Bilder einfangen soll. Wie nicht anders zu erwarten richtet man sich mit der Drohne in erster Linie an Einsteiger, doch den Preis gibt der Hersteller noch nicht bekannt, denn der VCopter Falcon Mini wird in zwei Tagen auf Indiegogo veröffentlicht und soll somit schon im Vorfeld Geld einspielen – auch wenn man auf Indiegogo immer mit Rabatt arbeitet. Allerdings macht man gleich ordentlich Druck: Den größten Rabatt räumt man nur den 100 ersten Bestellern ein.