heute: Datacolor-Webinar zum Thema Farbmanagement
In der Videografie kommen für die Aufnahme sehr häufig verschiedene Kameras und oft auch verschiedener Hersteller zum Einsatz. Doch wer Aufnahmen von Systemkameras und ActionCams mischen will, ohne dass der Zuschauer es merkt muss ins ColorGrading. Der Spyder Checkr Video stellt hier das Bindeglied dar, um Footage-Material aus unterschiedlichsten Quellen farblich auf den Rec. 709-Farbraum abzugleichen. Er schafft so die Basis für die professionelle digitale Nachbearbeitung.
n den drei kostenlosen Webinaren geben Mustafa Morad, Marco Schreiber und Joachim Sauer anhand der Programme Apple Final Cut, Black Magic DaVinci Resolve und Adobe Premiere einen Einblick, wie der WeiĂź- sowie Farbabgleich unter Zuhilfenahme des Spyder Checkr Videos funktioniert.
Sie zeigen die Unterschiede zwischen einem visuellen, auf Trial-and-Error-basierenden Farbabgleich und der methodischen und standardisierten Vorgehensweise auf, wie man sie mit dem Spyder Checkr Video erreichen kann. Interessierte erhalten an den drei Abenden zudem viele Tipps zu den Workflows der Referenten, deren Arbeitsmethodik sowie zum Farbmanagement in der Bewegtbildbearbeitung generell.
Eine Anmeldung ist ab sofort unter diesem Link möglich ist.
• Donnerstag, 02. November 2023 – 19 Uhr
Adobe Premiere: Der Spyder Checkr Video in der Praxis mit Joachim Sauer (Web- und Videoprofi, Chefredakteur VIDEOAKTIV)
Datacolor Spyder Checkr Video: perfekte Farben und Belichtung mit Farbkarten
NewsĂĽbersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Datacolor - Webinaranmeldung