Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.1: jetzt mit UnterstĂĽtzung fĂĽr BM-RAW 2.8
Dieses neue Softwareupdate sorgt in erster Linie für die Unterstützung von Blackmagic RAW 2.8 (das letzte Woche Donnerstag an den Start ging), bringt aber auch neue Optionen für die Bildschirmskalierung in Windows. Dazu gibt es die Behebung eines Problems mit falschen Clip-Miniaturansichten auf einigen Systemen und diverse Tastaturkürzel zum Wechseln der Primärfarben. Die weiteren Verbesserungen sehen folgendermaßen aus:
- Behebung eines Problems beim Rendern von MXF-Clips mit eingebetteten Untertiteln.
- Behebung von Audioausfällen und Artefakten bei der Verwendung der Sprachisolierung.
- Audioklicks beim Abhören nach dem Ändern des EQ-Typs behoben.
- Behebung eines Text3D-Problems bei Zeichen mit Schnittpunkten.
- Behebung eines Problems beim Importieren von Tracking-Daten in Fusion.
- Behebung eines Problems bei der Auswertung von Gruppen- oder MakrowerkzeugausdrĂĽcken.
- Behebung eines Problems mit Text+ auf alten CPUs.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
Die Neuigkeiten in Blackmagic DaVinci Resolve 18.1
Das neue Update lässt sich ab sofort und wie üblich über die Support-Seite von Blackmagic Design herunteralden. Dort gibt es dann auch ein Upate auf Fusion Studio 18.1.1, das ebenfalls den Support für Blackmagic RAW 2.8 bringt und verbessertes Rendering von Text3D-Zeichen mit Umlauten realisiert. Auch funktionieren der Tracking-Daten-Import und das Text+ Rendern nun laut den Entwicklern besser und es sind auch hier noch allgemeine Stabilitätsverbesserungen hinzugekommen.

Blackmagic Design DaVinci Resolve 18 bekommt bereits das nächste Update auf Version 18.1.1 und unterstützt damit dann jetzt auch Blackmagic-RAW 2.8.
Workshop: Videoschnitt mit dem Windows 11 Video Editor
NewsĂĽbersicht: Editing
Link zum Hersteller: Blackmagic Design - DaVinci Resolve 18.1.1