YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

SanDisk WD Blue SN5100 NVMe SSD: schneller M.2-Speicher fĂĽr den Schnittplatz

SanDisk beziehungsweise WD Elements stellt mit der SN5100 eine SSD vor, die sich besonders zur Videobearbeitung und anderen Kreativaufgaben eignen soll.

Dabei soll das PCIe Gen.4-Laufwek eine um 30 Prozent höhere Leistung besitzen als die Vorgängerversion und sich damit für die Bearbeitung von 8K-Material eignen. Die Leseleistung gibt der Hersteller mit 7.100 MB/s, die Schreibgeschwindigkeit mit 6700 MB/s an, wobei diese Werte nur für die Versionen mit einem und zwei Terabyte Speicherplatz gelten. Neben diesen kommt die SSD auch in Varianten mit vier Terabyte oder 500 Gigabyte. Erstere besitzt eine Lesegeschwindigkeit von 6900 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 6700 MB/s, letztere eine Lesegeschwindigkeit von 6600 MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 5600 MB/s. Alle Modelle sind ab sofort erhältlich, wobei SanDisk in der Pressemitteilung von einem Auslieferungstermin im Oktober spricht. Die Preise betragen 45 Euro (500 GB), 75 Euro (1 TB), 130 Euro (2 TB) und 260 Euro (4 TB).

SanDisk WD Blue SN5100 Newstitel

Bei WD Elements läuft die WD Blue-Marke an SSDs im Zuge der Neuausrichtung nun im SanDisk-Portfolio, was sich im neuen SanDisk-Logo auf der SN5100 wiederspiegelt.