Adobe Premiere Pro CC 2022: verbesserte Proxys und neue Arbeitsbereiche mit dem Juni-Update
DafĂŒr gibt es dann neue Proxy-Badges im Projektfenster und in der Timeline, mit denen man wĂ€hrend der Bearbeitung zwischen der Proxy- und OriginalqualitĂ€t unterscheiden kann. Wer sich ganz sicher sein will, dass er erkennt, ob er mit Proxy- oder Quellmaterial arbeitet, kann nun auch ein âProxy-Wasserzeichenâ in den entsprechenden Clip âeinbrennenâ lassen. AuĂerdem verwenden Proxy-Dateien jetzt standardmĂ€Ăig das ProRes-Format, das laut Adobe besser fĂŒr die Arbeit mit Proxys geeignet sein soll. Weiter bietet Premiere Pro CC 2022 nach dem Juni-Update einen neuen Essentials-Arbeitsbereich. Dieser offeriert ein ĂŒbersichtlicheres, vereinfachtes Layout (deshalb essential) und prĂ€sentiert die Bedienfelder in einem logischeren Arbeitsablauf von links nach rechts mit einer groĂen Zeitleiste am unteren Bildschirmrand.
Proxy-Verbesserung in Adobe Premiere Pro CC 2022
Im Essentials-Arbeitsbereich verspricht Adobe eine leichtere ZugĂ€nglichkeit fĂŒr alle Kernfunktionen von Premiere Pro, ohne dass man den Arbeitsbereich wechseln sollen muss. Was dann logisch erscheint: Der neue Arbeitsbereich ist gerade fĂŒr die Verwendung von Premiere Pro auf einem Laptop oder einem einzelnen Bildschirm optimiert und dĂŒrfte wohl auch Einsteigern in die Software das Einfinden erleichtern. AuĂerdem gibt es noch einen neun vertikalen Video-Arbeitsbereich. Dieser bietet laut Adobe ebenfalls ein klares und einfaches Layout, das aber fĂŒr vertikale Inhalte optimiert ist. Interessant natĂŒrlich gerade fĂŒr Social-Media-Content-Produzenten, die in diesem Format (meist mit dem Smartphone) arbeiten, finden den Programmmonitor dann auf der rechten Seite dieses Arbeitsbereichs, der dann fĂŒr die Anzeige von vertikalem 9:16-Video eingerichtet ist.

Der neue Essential-Arbeitsbereich in Premier Pro CC 2022 konzentriert sich auf die wesentlichen Funktionen und eine groĂe Zeitleiste. Gerade auf Ein-Monitor-Setups und Laptop-Display soll das Vorteile bringen.
Auch bei der Titel- und Grafik-Bearbeitung setzt das neue Update an: Jetzt lassen sich bei Strichen und Schatten auch FarbverlĂ€ufe hinzufĂŒgen, um etwa eine Art Glanz-Effekt zu erzeugen. Die FarbverlĂ€ufe können dabei linear oder radial sein, basierend auf Deckkraft, Farbe oder einer Kombination aus Farbe und Deckkraft. Adobe macht dabei darauf aufmerksam, dass diese neue Funktion und diese Art von Designelementen âhĂ€ufig zum Dekorieren asiatischer Schriftzeichen wie japanischer und koreanischer Videoinhalte verwendet werdenâ. Auch zum Aktualisieren Ă€lterer Titel in Premiere Pro eignet sich die neue Funktion, wofĂŒr es dann zusĂ€tzliche Parameter gibt.

Adobe Premiere Pro CC 2002 bekommt mit dem Juni-Update einige neue Proxy-Verbesserungen. Hier sieht man, welche neue Proxy-Anzeigen integriert wurden und wo man diese findet.
Kein Premiere-Pro-Update ohne Leistungsverbesserung: Lag der Fokus des letzten Update auf der Beschleunigung des Exports, soll mit dem jetzigen Update einmal mehr die H.264/HEVC-Codierung auf Apple M1-Systemen optimiert sein. So gibt es laut Adobe jetzt eine âverbesserte CodierungsqualitĂ€t von H.264/HEVC-codierten Dateien auf Apple M1-Systemenâ. Die Bitrate der mit H.264/HEVC codierten Dateien auf Apple M1-Systemen soll dann jetzt so gut sein, wie die Bitrate von codierten Dateien auf Intel-basierten Mac-Systemen. Zu guter Letzt bekommt Premiere Pro CC dann jetzt auch die UnterstĂŒtzung fĂŒr die RED V-RAPTOR-Kamera und bietet mehr GPU-beschleunigte Effekte. Zu den neuen GPU-Effekten gehören âMagnify, Replicate, Spherize und Wave Warpâ.

Strichen und Schatten kann man im Texteditor von Premiere Pro CC 2022 jetzt auch FarbverlĂ€ufe hinzufĂŒgen. Rechts sieht man zudem, wo man nun die ProRes-Proxy-Einstellungen in den Projekteinstellungen festlegt.
Praxistest: DJI Mini 3 Pro: kleine, fĂŒhrerscheinfreie Drohne - groĂes Kino?
NewsĂŒbersicht: Editing
Link zum Hersteller: Adobe - Premiere Pro CC 2022 - Juni Update