Philips 439P9H: ultrabreiter 32:10-HDR-Monitor mit USB-C
Damit ist er zwar nicht ganz so groĂ wie etwa der Acer Nitro EI491CRP (Test in der kommenden VIDEOAKTIV 1/2020), kann aber mit einer etwas höheren Vertikal-Auflösung punkten und mĂŒsste deshalb auch ein noch schĂ€rferes Bild zeigen. Die native Auflösung liegt demnach bei 3840 x 1200 Bildpunkten (93 ppi), was einem SeitenverhĂ€ltnis von 32:10 entspricht und womit der Monitor gerade beim Arbeiten mit mehreren Anwendungen eine bessere Ăbersicht garantieren will. Als Panel-Technik nutzt Philips VA mit 10 Bit Farbtiefe und kommt so auf eine maximale Helligkeit von 450 cd/mÂČ sowie ein KontrastverhĂ€ltnis von 3000:1. Deshalb ist er auch nach dem DisplayHDR400-Standard zertifiziert, was ihn dann auch fĂŒr die Anzeige von HDR-Inhalten tauglich machen soll.

Der Philips 439P9H zĂ€hlt zur Kategorie der Ultra-Breit-Monitore und beherbergt dafĂŒr ein 43 Zoll VA-Panel mit 3840 x 1200 Pixeln Auflösung und einem BildseitenverhĂ€ltnis von 32:10.
Er kann den DCI-P3-Farbraum zu 95 Prozent, BT.709 zu 99 Prozent sowie sRGB zu 123 Prozent, AdobeRGB zu 91 Prozent und NTSC zu 105 Prozent. Den KrĂŒmmungs-Radius des Curved-Displays gibt Philips mit den typischen 1800R an. Damit die Augen weniger schnell ermĂŒden beherrscht der Monitor eine Blaulichtfilterung und Flicker Free. An AnschlĂŒssen offeriert der Philips 439P9H zweimal DisplayPort 1.4, einmal HDMI 2.0b sowie eine USB-3.2-Hub mit USB-C-Port und 90 Watt Stromzufuhr. Zwei angeschlossene Rechner kann man dann auch mit nur einer Tastatur und Maus steuern sowie die Bilder via Pictur-by-Picture-Funktion direkt nebeneinander anzeigen lassen. Zudem integriert Philips noch eine Netzwerkbuchse, Kopfhöreranschluss und zwei 5-Watt-Lautsprecher. Der 439P9H lĂ€sst sich in der Höhe um 13 Zentimeter einstellen und um -/+ 20 Grad drehen sowie um -5 bis 10 Grad neigen.

Der Philips 439P9H ist auch ergonomisch einstellbar. Er lÀsst den Standfuà in der Höhe um 13 Zentimeter verÀndern sowie das Display immerhin um -/+20 Grad neigen.
Der Philips 439P9H kommt auf MaĂe von 105,8 x 46,0 x 30,3 Zentimeter mit StandfuĂ und wiegt 14,37 Kilogramm. Er ist ab sofort fĂŒr 979 Euro zu haben.

GoPro Hero 8 Black: wichtigste und richtige Grundeinstellungen
GoPro Hero 8 Black: wichtigste und richtige Grundeinstellungen
NewsĂŒbersicht - PrĂ€sentation
Link zum Hersteller: Philips - 439P9H