Acers Einstieg in den Bereich der 32:9-Monitore kostet 899 Euro und liefert eine Auflösung von 3840 x 1080 Pixel â sprich DFHD (Doppel-Full-HD). Das integrierte VA-Panel ist 49 Zoll (124,5 cm) groĂ, um 1800R geschwungen und fĂŒr DisplayHDR 400 zertifiziert. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass eine Spitzenhelligkeit von 400 nits erreicht wird. Bei der Farbtiefe gibt es aber nur 16,7 Millionen Farben, sprich 10 Bit, was ihn als reinen HDR-Arbeitsmonitor eigentlich disqualifiziert. Das Quantum-Dot-Display deckt den DCI-P3 Farbraum allerdings zu 90 Prozent.
Da in erster Linie fĂŒr Gamer gedacht, ist die Reaktionszeit mit vier Millisekunden dank der genutzten VA-Technik relativ schnell. Die Bildwiederholrate liegt bei maximal 144 Hertz und in puncto Betrachtungswinkel verspricht der Hersteller 178 Grad vertikal wie horizontal fĂŒr ein noch gut sichtbares Bild. Der extra breite Acer beherrscht einen âOnboard Split-Screenâ sowie eine Bild-in-Bild-Funktion, womit sich auch gleich zwei Rechner am Monitor betreiben lassen. Eine Ambient-Light-Funktion sorgt fĂŒr eine Farbdarstellung am Bildschirmrahmen passend zum Bildinhalt in Echtzeit. Damit die Augen nicht so schnell ermĂŒden, beherrscht der Acer sowohl die âFlickerless-Technologieâ gegen Bildschirmflimmern, als auch die âBlueLightShield-Technologieâ zur Filterung der kurzwelligen blauen Lichtanteile. Die mitgelieferte Fernbedienung erlaubt eine Steuerung des Monitors auch abseits der Bedienelemente am GehĂ€use.
Die Anschlussleiste offferiert einmal HDMI 2.0, zweimal HDMI 1.4 sowie DisplayPort 1.2. FĂŒr die direkte Tonwiedergabe sind zwei 3-Watt-Lautsprecher integriert. Abstriche muss man wohl bei der Ergonomie in Kauf nehmen: Das Display lĂ€sst sich nicht schwenken oder drehen, sondern lediglich um -5 bis 15 Grad neigen.
Der EI491CRP Monitor ist laut Acer ab sofort zu haben. Apropos: Acer hat erst letzte Woche neue Workstation-Rechner speziell fĂŒr die Videobearbeitung vorgestellt. Mit dabei die Desktop-Varianten ConceptD 500 und ConeptD 900 sowie die Netbook-Varianten ConceptD 9, ConceptD 7 und ConceptD 5.