Nativ schafft der Philips 242B9T eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bei 93 ppi, also Full-HD und kommt auf eine Helligkeit von 250 cd/mÂČ. Das statische KontrastverhĂ€ltnis liegt laut technischen Daten bei 1000:1 und der Betrachtungswinkel dank IPS-Technik bei 178 Grad vertikal wie horizontal. Der 16:9-Touch-Bildschirm ist staub- und spritzwassergeschĂŒtzt (nach IP54), beherrscht den sRGB-Farbraum und zeigt 8-Bit-Farben. Die 10-Punkt-Touch-Technologie soll dabei fĂŒr âeine sanfte, intuitive Touch-Reaktionâ sorgen. FĂŒr prĂ€ziseres Arbeiten ist ein Touchpen im Lieferumfang enthalten.
Die SmartContrast-Technologie passt Farben und Hintergrundbeleuchtung automatisch an. Flicker-Free-Technologie, LowBlue-Modus und EasyRead-Modus und schonen die Augen und verbessern laut Philips die BildqualitÀt.
Die Anschlussleiste stellt HDMI 1.4, DVI-D, VGA und DisplayPort 1.2 sowie zwei USB-3.1-AnschlĂŒsse mit Schnellladefunktion. Ăber den Kopfhörer-Ausgang steckt man ein externes Sound-System an. Zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher liefern Direkt-Ton. Der StandfuĂ erlaubt die Höhenverstellung um 18,4 Zentimeter sowie ein Neigen von -5 bis 90 Grad.
Philips liefert den 242B9T ab sofort fĂŒr 329 Euro aus.