Philips 346B1C: geschwungener 34 Zöller mit QHD-Auflösung
Das integrierte VA-Panel liefert demnach native 3440 x 1440 Pixel auf einer 86,36 Zentimeter groĂen Bilddiagonale. Philips gibt eine Pixeldichte von 110 ppi an nennt eine Helligkeit von 300 cd/mÂČ fĂŒr das 8-Bit-Display im 21:9-Format. Neben der Side-by-Side-Option erlaubt der Monitor auch das Einrichten einer Splitscreen-Ansicht worĂŒber sich das Bild von zwei verschiedenen Rechnern nebeneinander anzeigen lĂ€sst. Vereinfacht wird die Steuerung dabei durch den integrierten MultiClient KVM-Switch, ĂŒber den man beide Rechner mit nur einer Tastatur und Maus steuern kann. Mittels Adaptivs-Sync-UnterstĂŒtzung und einer relativ flotten Panel-Schaltzeit von 5 Millisekunden (GtG) soll der Philips dann auch mal fĂŒrs Spielen taugen.

Der Philips 346B1C misst 34 Zoll und liefert native 3440 x 1440 Pixel. Er kann den sRGB-Farbraum zu 119 Prozent zeigen und liefert eine Farbgenauigkeit nach Delta E<2.
Der 346B1C kann den sRGB-Farbraum zu 119 Prozent anzeigen, sowie NTSC zu 100 Prozent und den Adobe RGB zu 90 Prozent. Die Fargenauigkeit wird fĂŒr den Philips mit Delta E<2 (sRGB) angegeben. Die Anschlussleiste stellt einmal DisplayPort 1.2 sowie HDMI 2.0 und USB-C 3.2 Gen 1 bereit. Daneben gibt es noch eine integrierte USB-C-Dockingstation mit Stromversorgung fĂŒr einmal USB-C und USB-B-Upstream und vier USB 3.2 Downstream-AnschlĂŒsse mit Schnellaufladung. Damit kann man dann auch direkt das Notebook oder weitere Peripherie aufladen.
Damit die Augen bei langem Arbeiten nicht zu strapaziert werden, beherrscht der Monitor FlickerFree, LowBlue und einen Easy-Read-Modus.

Der Standuà des Philips 346B1C erlaubt die Höhenverstellung um 18 Zentimeter. Die integrierte USB-C-Dockingstation erlaubt den Anschluss von Laptop und Zubehör inklusive Auflade-Funktion.
Auch die Ergonomie kommt beim Philips nicht zu kurz. Das Display lĂ€sst sich um 180 Grad nach links und rechts drehen, um -5 bis +30 Grad neigen und um 18 Zentimeter in der Höhe verstellen. FĂŒr die direkte Tonwiedergabe sind noch zwei 5-Watt-Lautsprecher integriert.
Der Philips 346B1C ist ab November fĂŒr 609 Euro zu haben. Die technischen Daten liest man hier.

Magix Video Deluxe 2020: Travel-Maps-Plug-in im Lesertest
Magix Video Deluxe 2020: Travel-Maps-Plug-in im Lesertest
NewsĂŒbersicht - PrĂ€sentation
Link zum Hersteller: Philips - 346B1C