Zum Hauptinhalt springen

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 852 – Testvergleich: DJI Osmo 360 versus Insta360

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 852 -- 07. August 2025

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

wie letzte Woche bereits angekündigt, haben wir am Dienstag den Vergleich der zwei wohl attraktivsten Actioncams veröffentlicht – denn nichts anders (aber viel mehr) sind die neuen 360-Gradkameras von DJI und Insta360. Denn das aktuelle Flaggschiff von Insta360, die X5, konnte im Juni beim umfangreichen Einzeltest überzeugen: Bildstabilisierung auf Actioncam-Niveau, kaum sichtbare Stitching-Kanten und nicht zuletzt eine gute Bildqualität waren ausschlaggebend, dass wir die X5 als „eierlegende Wollmilchsau“ bezeichneten. DJI, die in den letzten Jahren mehr und mehr zum „Vollausstatter“ für Medienschaffende wurden, blasen nun mit der Osmo 360 zum Frontalangriff. Diese Kamera ist nicht nur kompakter als die X5, sondern schafft mit 8K mit D-Log M und bis zu 50 Bildern mehr als die X5, die in 8K nur 30p aufzeichnet und das auch nicht im I-Log-Bildprofil. Nicht zuletzt kostet die Osmo 360 110 Euro weniger als die X5. Macht sie das zur neuen 360-Grad-Königin? Und zu welcher Kamera würden Profis greifen und welche ist die ideale Lösung für ambitionierte Hobbyisten? Jetzt direkt nachlesen und das Video anschauen. 

So wie DJI den chinesischen Hersteller Insta360 bei den 360-Grad-Kameras angeht, so erlebt DJI gerade zunehmenden Druck bei den Drohnen. Insta360 hat eine neue Marke für Drohnen mit 360-Grad-Ansicht angekündigt und gleichzeitig erlaubt sich HoverAir einen neuen Vorstoß: Die HoverAir Aqua soll explizit Wassersportler ansprechen und aus dem Nass aufsteigen und landen. Sie kann also schwimmen und ist wasserdicht – gleichzeitig soll sie wohl so einfach bedienbar sein, dass Sportler sie selbst bedienen können und sie diesen automatisch folgt. 

Am oberen Ende des Kamerasegments kommt ebenfalls Bewegung auf: Arri hat kurz vor der IBC ein großes Update seiner Alexa 35 angekündigt, wobei das Upgrade ein neues Modell beinhaltet, aber eben auch die Option seine Arri Alexa 35 per Hardware-Upgrade auf die Höhe der Zeit bringen zu lassen. Spannend dabei: Die neue Alexa 35 Xtreme beherrscht Bildraten bis 660 fps

…bleib einfach dran

Dein VIDEOAKTIV-Team


banner


Fidlock Pinclip Actioncam-Mount: schnelle Magnethalterung für Action    07. Aug 2025, 08:29
Zum schnellen Wechsel von Actioncams hat Fidlock eine Magnethalterung entwickelt, die zweiteilig aufgebaut und mit anderem Actioncam-Zubehör kompatibel ist.

 

Cyme Peakto: KI-Medienmanager für Foto und Video    06. Aug 2025, 14:01
Cyme Peakto heißt der KI-gestützte Medienmanager, der dieses Jahr auf der NAB als „Product of the Year“ ausgezeichnet wurde und ab sofort auch in deutscher Sprache verfügbar ist.

 

HoverAir Aqua: Drohne für Wassersportaufnahmen    06. Aug 2025, 10:13
Ins Drohnengeschäft kommt gerade gewaltig Bewegung durch neue Wettbewerber. HoverAir lässt nach dem guten Start der X1 Pro Max nichts anbrennen und bringt eine Drohne, die wasserfest ist und aus dem Wasser starten kann.

 

Sirui Ironstar: 1,5x-anamorphe Vollformat-Objektive mit T1.9    05. Aug 2025, 08:20
Sirui bringt die zunächst aus drei Objektiven bestehende Ironstar-Serie mit 1,5-fachem Squeezefaktor heraus. Der Bajonettanschluss ist zwischen PL- und EF-Mount wechselbar.

 

LG Smart Monitor Swing: Monitor für Präsentation und Entertainment    04. Aug 2025, 08:52
Der LG Smart Monitor Swing soll für produktives Arbeiten als auch für Entertainment ohne PC herhalten und somit nicht nur im heimischen Umfeld überzeugen, sondern auch bei Content Creatorn punkten.

 

Adobe Photoshop: mehr KI-Funktionen für leichtere Bedienung    03. Aug 2025, 10:39
Adobe hat neue Funktionen für Photoshop vorgestellt und setzt dabei in erster Linie auf das, was man bereits in der KI-Anwendung Firefly integriert und getestet hat.

 

Arri Alexa 35 Xtreme: Highspeed-Bildraten und Arricore-Codec    02. Aug 2025, 10:33
Arri setzt bei der ALEXA 35 Xtreme auf Bildraten von bis zu 660 fps, fünffach längere Voraufzeichnungszeiten und einen neuen eigenen Codec.

 

Viltrox AF 15 mm F1.7: kompaktes APS-C-Weitwinkel    01. Aug 2025, 14:25
Viltrox bringt für APS-C-Kameras das Viltrox AF 15 mm F/1.7 als Weitwinkelobjektiv für die kreative Fotografie und Content Creation.

 

Razer Thunderbolt 5 Dock: mehr Konnektivität für Laptops    01. Aug 2025, 09:28
Razer bringt mit dem Thunderbolt 5 Dock eine Docking Station für Laptops heraus, welches mit diversen Anschlüssen sowie M.2-Slot die Einsatzmöglichkeiten von Laptops erhöhen soll.

 

Ttartisan AF 23 mm F1.8: lichtstarkes Reportageobjektiv    31. Jul 2025, 07:54
Das neue Weitwinkelobjektiv Ttartisan AF 23mm f/1,8 klingt mit seinem leichten Gewicht und kompakten Bauweise wie gemacht für den Einsatz bei Reportagen und auf einem Gimbal.

 

Insta360: neue Drohnenmarke Antigravity für 360-Grad-Flugaufnahmen    30. Jul 2025, 07:42
Antigravity heißt die neue Marke, mit der Insta360 den Drohnenmarkt aufmischen will. Sie soll 360-Grad-Aufnahmen aus der Luft ermöglichen und ein erstes Produkt bereits im August auf den Markt bringen.

 

Sigma Day Köln 2025: Workshops, Shootings und Testen vor Ort    29. Jul 2025, 08:31
Sigma lädt am 20. September in die Kuri Studios in Köln ein und möchte mit einem breiten Angebot Fotografierende aller Kenntnisstufen ansprechen.

 

Godox Knowled AM1600R: aufblasbares Großflächen-Filmlicht    28. Jul 2025, 12:11
Mit der neuen Knowled AM1600R präsentiert Godox eine Großflächenbeleuchtung für besonders weiches Filmlicht, das gleichzeitig besonders gut zu transportieren ist.

 

Hama Wireless-Display-Adapter: Empfänger für visuelle WLAN-Übertragung    28. Jul 2025, 09:59
Kabellos das Bild des Computers übertragen – das ist in Besprechungsräumen sinnvoll und im Privaten Umfeld bequem. Der Wireless-Display-Adapter von Hama soll das preiswert erledigen.