YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Ttartisan AF 23 mm F1.8: lichtstarkes Reportageobjektiv

Das neue Weitwinkelobjektiv Ttartisan AF 23mm f/1,8 klingt mit seinem leichten Gewicht und kompakten Bauweise wie gemacht fĂĽr den Einsatz bei Reportagen und auf einem Gimbal.

Gewicht (210 Gramm) und Bauweise (67x74mm) weißen bereits darauf hin: Das Objektiv gibt es bereits für X- und Z-Bajonett von Fuji und Nikon und nun neu mit E-Mount Bajonett und ist für das APS-C-Sensorformat konzipiert. Es hat eine Brennweite von 23 Millimeter, was einem Bildwinkel von 62 Grad entspricht. Es ermöglicht Blende 1.8, so dass man auch mit einer APS-C-Kamera noch ein Bokeh hinbekommen sollte. Dabei arbeitet das Objektiv mit 9 Blendenlamellen und erlaubt maximal Blende 16. Dabei verweist der Importeur BIG Foto Brenner auf den nahezu lautlosen Autofokusmotor, der eine präzise und diskrete Fokussierung ermöglichen und damit für Videoaufnahmen geeignet sein soll.

TTARTISAN 23mmF18 1

Das Ttartisan AV 23 soll mit F1.8 ein schönes Bokeh erzeugen. Es ist fĂĽr APS-C-Kameras von Fujifilm und Nikon, und ab sofort auch fĂĽr Sony E-Mount erhältlich. 

Die optische Konstruktion umfasst 11 Elemente in 9 Gruppen. Die Naheinstellgrenze soll bei nur 30 Zentimetern liegen. An der Front gibt es ein 52-mm-Filtergewinde für die Nutzung von Filtern. Über ein USB-C Interface lässt sich, wenn vorhanden, ein Firmware-Update einspielen. Zum Lieferumfang gehören, neben den üblichen Objektivdeckeln auch die Gegenlichtblende. Das TTArtisan AF 23mm f/1,8 wird für 169 Euro verkauft und soll auch im Fotohandel erhältlich sein.