YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Hama Wireless-Display-Adapter: Empfänger für visuelle WLAN-Übertragung

Kabellos das Bild des Computers übertragen – das ist in Besprechungsräumen sinnvoll und im Privaten Umfeld bequem. Der Wireless-Display-Adapter von Hama soll das preiswert erledigen.

Die visuelle Übertragung klappt inzwischen mit modernen Geräten ganz einfach, da Rechner über die 2.4 GHz oder 5 GHz Frequenzbänder innerhalb des WLAN-Standards ihren Bildschirm übermitteln können. Entsprechend braucht es nur einen Empfänger den Hama in Form eines kleinen Kästchens des Wireless-Display-Adapter liefert. Er empfängt Bild- und Tonsignale mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel | 60 Bilder) von Notebook, Tablet oder Smartphone und kann das Bildsignal direkt an einen Bildschirm oder Projektor weiterleiten. Dazu wird der Wireless-Display-Adapter via beiliegendem HDMI- und USB-C-Adapterkabel mit dem Fernseher oder Projektor verbunden. Der Display-Adapter soll dabei Funk-Signale aus bis zu 30 Meter Entfernung empfangen – freie Sichtverbindung vorausgesetzt. Aufgrund des normalen WLAN-Signals ist zusätzliche Hardware nicht nötig. Geregelt wird die Kopplung von Eingabe- und Ausgabegerät über die Screenshare- bzw. Miracast-Funktion in den Einstellungen. Die Seitenausrichtung wird mittels Knopfdruck geändert, Strom bekommt der Adapter vom USB-Anschluss des empfangenden Gerätes. Den Wireless-Display-Adapter (Art.-Nr. 00200358 ) verkauft Hama für 79 Euro.

Hama 200358 WirelessDisplayAdapter

Der Wireless-Display-Adapter ist letztlich nur ein Empfänger, denn die WLAN-Übertragung von Bildsignalen soll mit modernen Rechnern ohne weitere Hardware klappen.