Der französische Hersteller für elektronisches Zubehör und Datenspeicherlösungen PNY, kündigt die Einführung der neuen PNY EliteX-PRO USB 3.2 Gen 2x2 Type-C Portable SSD an.
In Zusammenarbeit mit dem chinesischen Objektivhersteller Viltrox hat Rollei die zwei neuen 13-Millimeter-Brennweiten „AF 13 mm f/1.4 DX“ und „AF 13 mm f/1.4 E“ für Nikon Z-Mount und Sony E-Mount vorgestellt.
FĂĽr die brandaktuelle Einsteiger-Drohne DJI Mini 3 Pro haben die Spezialisten von Tiffen jetzt ein erstes ND-Filter-Kit angekĂĽndigt, das mit drei aufsteckbaren ND-Filtern kommt.
Manfrotto hat für die Lichtgestaltung am Set den neuen Wabeneinsatz Skylite Rapid DoPchoice 60° Snapgrid vorgestellt. Das neue System ist tragbar, multifunktional einsetzbar und in verschiedenen Größen und Kits mit verschiedenen Zubehörteilen erhältlich.
Joby bringt mit „Spin“ und „Swing“ zwei neue Motion-Controll-Geräte, genauer einen 360-Grad-Drehkopf und einen elektronischen Bluetooth-Slider für die Videoaufnahme mit Smartphones auf den Markt.
Die Speicherspezialisten von Micron haben aktuell die nach eigener Aussage größte microSD-Speicherkarte der Welt mit 1,5 Terabyte Kapazität vorgestellt.
Sonnet hat die neue M.2 2x4 Low-Profile PCIe Karte (FUS-SSD-2x4-E3S) mit 16 Lanes vorgestellt, die sich in einen Rechner einbauen und dann zwei NVMe-SSDs nachrüsten lässt.
Von Zhiyun gibt’s nicht nur Gimbals, das chinesische Unternehmen hat auch LED-Leuchten im Portfolio. Dazu zählt auch der neue LED-Licht-Stick Fiveray FR100C mit 100 Watt Leistung.
Die Speicherspezialisten von Lexar erweitern das eigene Portfolio aktuelle um die neue M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe SSD „NM760“ für den internen Rechnerbetrieb mit bis zu 1 Terabyte Speicherkapazität.
Der US-amerikanische Speicherspezialist Sabrent konzentriert sich nicht länger nur auf die Herstellung von SSDs und Arbeitsspeicher, sondern hat jetzt auch CFexpress-Speicherkarten vom Typ B mit bis zu 1 Terabyte Speicherkapazität im Portfolio.
Freewell hat kĂĽrzlich ein neues Linsen-Set mit dedizierten ND-Filtern herausgebracht, das eine Weitwinkel-Linse sowie einen anamorphotischen Objektiv-Aufsatz fĂĽr die DJI Mavic 3 beinhaltet.
Mit der Weebill-Reihe hat Zhiyun schon länger ein etwas anderes Gimbal-Produktkonzept gepflegt. Doch mit der dritten Generation des Kamerastabilisierungssystems geht man abermals neue Wege. Auf den ersten Blick sieht das Weebill 3 schon deutlich gewöhnlicher aus – doch es ist es nicht..
DJI bringt heute mit dem RS 3 den Nachfolger zum Gimbal-Stabilisator RS 2 aus der Ronin-Serie und hat mit dem RS 3 Pro hier auch eine noch professionellere Variante in petto. Dazu gibt es mit „Transmission“ eine neue, drahtlose Videolösung für die Aufnahme, den Empfang, die Bildkontrolle und die Steuerung.
Für seinen professionellen Videoscheinwerfer „Orbiter“ hat Arri jetzt die neue Fresnel-Linse 15-65 Grad angekündigt, die den LED-Scheinwerfer noch vielseitiger macht.
Auf der NAB 2022 hatte Teradek den Serv 4K als Funksystem für das das Echtzeit-4K-HDR-Streaming via SDI- und HDMI-Signal vorgestellt. Nun kommt mit dem Serv Micro eine Full-HD-Variante, die nur via HDMI überträgt, dafür aber auch günstiger ist.
Atomos erweitert seine Serie an Streaming-Geräten der neuen Connect-Reihe (wir berichteten) um den besonders kompakten 5-Zoll-Streaming-Monitor „Zato Connect“.
Der chinesische Gimbal-Spezialist Zhiyun bringt das neue Smooth Q4, das sich an Filmemacher, Live-Stream und Vlogger richtet und fĂĽr beruhigte Smartphone-Aufnahmen sorgen soll.