Zum Hauptinhalt springen

Alesis TwoTrack: neuer Fieldrecorder angekündigt

| Joachim Sauer
In den USA hat der Musikelektronik-Hersteller Alesis einen neuen Mobilrecorder für Stereoton angekündigt, den TwoTrack. Nachdem der bisherige PalmTrack als China-Import auch unter den Eigenmarken von Versendern wie Conrad oder Music-Store vertrieben wurde, scheint der TwoTrack ambitionierter ausgelegt - eher als Konkurrent zu Zooms H1. Das Stereomikrofon ist in klassischer XY-Anordnung der…

Vor etlichen Jahren hatte der US-Hersteller Samson schon mal ein Funkmikro-System für kompakte Camcorder, das ebenfalls AirLine hieß. Nun gibt es einen Nachfolger - und wie der Vorgänger ist auch diese Samson-Lösung für alle Filmer interessant, da es mit 356 Euro gerade mal die Hälfte professioneller Systeme kostet. Selbst der Preis der alten Lösung lag noch bei über 600 Euro. Das AirLine Micro…

PB TV Soundtrack-CD: Once upon a time

| Joachim Sauer
Vor gut einem Jahr hat der Kameramann und Musiker Peter Bratko seine erste Nachvertonungs-CD veröffentlicht. Nun legt er mit der neuen Scheibe „Once upon a time" bereits mit der dritten Filmmusik nach. Für nicht kommerzielle Filmproduktionen fallen keine Kosten für die Urheberrechte an, wodurch die CDs speziell für Hobbyfilmer interessant sind. Online liefert der Komponist auf der Unterseite…

Zoom präsentiert mit dem H2n den Nachfolger des von uns bereits 2008 getesteten H2 Pocketrekorders. Er soll für spontane Tonaufnahmen unterwegs dienen, oder eine Hilfestellung etwa für Journalisten oder Musiker bieten. Für die Aufzeichnungsqualität sorgen fünf Mikrofonkapseln. Der Zoom H2n bietet seinen Benutzern dank der fünf Mikrofonkapseln vier unterschiedliche ...  

Magix stellt mit dem neuen Samplitude Pro X eine neue digitale Audio Workstation speziell für High-End-Audiobearbeitung vor. Die neue Benutzeroberfläche lässt sich hier wie bereits aus Schnittprogrammen bekannt über Drag-und-Drop den Nutzer-Wünschen anpassen. Kundenwünsche wie die 64-Bit-Unterstützung hat Maigx mit der neuen Version ebenfalls erfüllt. Yellow tools, das zu Magix neu dazugekommene…

Nun gut: Diesen edlen Kopfhörer wird man nicht unbedingt zum Drehort mitnehmen. Aber audiophil veranlagte Videofilmer mit entsprechendem Geldbeutel gönnen ihn sich vielleicht fürs heimische Schnitt- oder Tonstudio. Die Rede ist vom Edition 10 balanced des in Bayern beheimateten Kopfhörerherstellers Ultrasone. Der Edition 10 balanced soll höchste Ansprüche in Sachen Klang und Komfort erfüllen, und…

Das Apple iPhone lässt sich ja für allerlei nützliche Anwendungen auf- und ausrüsten. Soundexperte Fostex spendiert dem Kult-Teil jetzt ein Dock-Interface namens AR-4i mit zwei Mikrofonen, das den Einsatz als Fieldrecorder ermöglicht oder den Videosound der iPhone-Aufnahmen verbessern soll. Einfach das iPhone in das AR-4i stecken - und schon soll

Propellerhead kündigt mit Reason 6 und Reason Essentials, dem Nachfolger von Propellerheads Record, die neueste Version der Audio­bearbeitungs-­Software an. Gleichzeitig bringt der Hersteller mit Balance das erste Propellerhead 2 In/ 2 Out USB Audio Interface auf den Markt. Alle Funktionen aus den ...  

Perfekte Audio-Aufnahmen mit den Apple-Mobilgeräten verspricht MicW mit dem kompakten Aufsteckmikrofon i436. Dank des Mikros soll aus Apples iPhone, iPad und iPod Touch ein professioneller Audiorekorder beziehungsweise ein praktisches Audio-Messsystem werden. Das MicW i436 ist ein kompaktes Mikrofon mit Kugel-Richtchrakteristik, das nur ...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound