Pioneer ist bekannt als Audiospezialist. Mit dem RM-05 und RM-07 bringen die Japaner nun auch professionelle Studiomonitore für Nachvertonung und Post Production.
Der DT 770 Pro dient in der VIDEOAKTIV-Redaktion als Referenz-Kopfhörer. Zur IFA kommt die Weiterentwicklung DT 1770 Pro mit neuer Technik.
Das Miktek ProCast Studio Station ist eine interessante Kombination aus Mischpult, Audiointerface und Mikro. Wir haben überprüft, ob und wie sich mit dem Miktek gute Tonaufnahmen einfangen lassen.
Røde NTG 4+: XLR-Richtrohr-Mikrofon im Test
| VIDEOAKTIV
Was für den Cowboy das Lasso, ist für den Filmer das Richtmikrofon: ein Handwerkszeug. Damit isoliert er die für ihn wichtigen Töne aus einem Meer von Geräuschen. Wir haben geprüft, was das Røde NTG 4+ zu bieten hat.
Surround-Sound im Wohnzimmer ist eine tolle Sache, aber nicht jeder hat den Platz um ein großes Sound-System mit meterlangen Kabeln aufzustellen. Die Soundbar HT-RT5 ist hier eine kabellose Alternative.
Sony XLR-K 2 M: XLR-Nachrüst-Set im Test
| VIDEOAKTIV
Bild hui, Ton pfui? Das muss nicht sein: Sony-Kameras mit Multi Interface Shoe lassen sich per XLR-Tonadapter mit Profi-Sound ausrüsten – günstiger und kompakter denn je. Wir haben das XLR-K 2 M auf Herz und Nieren geprüft.
Instamic Go, Pro: kommt jetzt die GoPro fürs Ohr?
| VIDEOAKTIV
Eine ähnliche Revolution, wie sie GoPro bei Kameras losgetreten hat, will Instamic nun im Audiobereich auslösen. Geografisch sind die Voraussetzungen bereits gegeben - der Audiorekorder mit integriertem Mikro wird ebenfalls in Kalifornien entwickelt - und auch sonst sind die Parallelen zu Actionkameras durchaus gewollt.