Zoom verpasst dem Flaggschiff seiner Field-Recorder ein Update und bringt dafür den F8n. Der neue Mehrspurrecorder kann dabei mit verbesserten, inneren Werten aufwarten.
Filmmusic.io: Gratis-Musik für Privat und Gewerblich
| Joachim Sauer
Sascha Ende, der Gründer von Musik.gratis beziehungsweise von Filmmusic.io macht künftig nicht nur die anonyme Musiknutzung ohne Registrierung kostenfrei – auch für gewerbliche und werbende Zwecke ist es kostenlos.
Acon Digital DeVerberate 2: verbessertes Hallreduktions-Plug-in
| Joachim Sauer
Acon hat sich mit DeVerberate zurecht (siehe auch unseren Test) einen sehr guten Namen für seine Unterdrückung der späten Hallanteile gemacht. Jetzt ist das Werkzeug überarbeitet und soll gerade bei Sprachaufnahmen und O-Tönen verbesserte Ergebnisse liefern.
Sony C-100: Dual-Großmembran-Kondensator-Mikrofon
| VIDEOAKTIV
Ein professionelle Studiomikrofon mit Doppelkapseltechnologie liefert ab sofort Sony mit dem C-100. Es soll mit einer extrem weiten Frequenzabdeckung und umschaltbarer Charakteristik punkten.
Marantz PMD-750: Funkmikro-System für DSLR-Filmer
| VIDEOAKTIV
Mit Marantz Professional meldet sich ein weiterer Hersteller mit einem günstigen Funkmikro-System, dem PMD-750 im 2,4-GHz-Band.
Im Vorfeld der NAB hat Sennheiser das evolution wireless G4 bereits kurz angekündigt (wir berichteten). Jetzt gibt’s konkretere Informationen zur neu vorgestellten Profi-Serie ew500-p.
Auf der NAB 2018 zeigen Sennheiser und Neumann ihr Portfolio an Audioprodukten. Mit dabei sind neue Mikrofone, Kopfhörer- und Headsets für die Bereiche Journalismus, Reportage, ENG, Filmproduktion, Studio und Monitoring.
Bei Musical- oder Theateraufführungen muss ein Mikrofon viel ab können, darf zugleich aber auch nicht klobig und schwer sein. Die Schweizer Spezialisten von Voice Technologies bringen mit dem VT106HOF jetzt ein passendes Lavaliel-Mikrofon.