Zum Hauptinhalt springen

Mit dem Yeti Nano kündigt Blue ein USB-Mikrofon an, das Broadcast-Qualität bei YouTube-Produktionen und Video-Streaming erreichen soll. Es liefert unterschiedliche Abstimmungen für Kommentar und Gesang sowie Musik-Ensembles liefern.

Sennheiser Memory Mic: Smartphone-Funkmikrofon

| Joachim Sauer
Unbegrenzte Reichweite verspricht Sennheiser mit dem kleinen und leichten Memory Mic, das via Bloothoth mit dem Smartphone eine drahtlose Funkstrecke aufbaut.

Mega Audio liefert ab sofort mit dem sE2300 eine überarbeitete Version des sE2200a II. Das sE2300 ersetzt das bisher erhältliche sE2200a II, soll rauschfreier sein und mit umschaltbaren Richtcharakteristika überzeugen.

Røde liefert ab sofort das VideoMic Me-L, ein Richtmikrofon, das auf dem (von uns bereits getesteten) VideoMicro basiert und parallel zum bereits angebotenen VideoMic Me verkauft wird. Das "L" im Modellnamen steht für den Lightning-Stecker.

Beyerdynamic FOX: USB-Allrounder-Mikrofon

| Joachim Sauer
Ob mobile Musikproduktion, Podcast oder Streaming oder für den Kommentar für den Youtube-Film – das Fox-Mikrofon soll immer guten Klang abliefern.

Ableton bringt mit den Creative Extensions acht neue Tools für das Sounddesign mit Live 10. Die Sammlung offeriert neue Wege für „Pitchshifting und Sequencing“ von Melodien und Delays, bietet reverbartige Klangräume und zwei überarbeitete Max-for-Live-Synths.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound