Die Audiospezialisten von Adam Audio und Ultrasone haben sich für den "Adam Audio Studio Pro SP-5 powered by Ultrasone" zusammengetan. Herausgekommen ist ein neuer Referenzkopfhörer, der den Ansprüchen von Audio-Profis genügen soll.
Um VR (Virtual Reality) ist es in letzter Zeit eher ruhig geworden. Das hält Zoom aber nicht davon ab einen neuen, handlichen Audio-Recorder für 360-Grad-Soundaufnahmen vorzustellen.
Blue Yeti Nano: USB-Mikrofon mit zwei Charakteristiken
| Joachim Sauer
Mit dem Yeti Nano kündigt Blue ein USB-Mikrofon an, das Broadcast-Qualität bei YouTube-Produktionen und Video-Streaming erreichen soll. Es liefert unterschiedliche Abstimmungen für Kommentar und Gesang sowie Musik-Ensembles liefern.
Mit dem neuen SC6-L Mobile Interview Kit stellen die Audio-Spezialisten von Rode ein neues Audio-Aufnahme-Set speziell für den Einsatz mit iPhone und iPad vor.
Sennheiser Memory Mic: Smartphone-Funkmikrofon
| Joachim Sauer
Unbegrenzte Reichweite verspricht Sennheiser mit dem kleinen und leichten Memory Mic, das via Bloothoth mit dem Smartphone eine drahtlose Funkstrecke aufbaut.
SE Electronics sE2300: Multipattern Großmembran-Mikrofon
| Joachim Sauer
Mega Audio liefert ab sofort mit dem sE2300 eine überarbeitete Version des sE2200a II. Das sE2300 ersetzt das bisher erhältliche sE2200a II, soll rauschfreier sein und mit umschaltbaren Richtcharakteristika überzeugen.
Røde VideoMic Me-L: iPhone-Mikrofon mit Lightning-Stecker
| Joachim Sauer
Røde liefert ab sofort das VideoMic Me-L, ein Richtmikrofon, das auf dem (von uns bereits getesteten) VideoMicro basiert und parallel zum bereits angebotenen VideoMic Me verkauft wird. Das "L" im Modellnamen steht für den Lightning-Stecker.
Beyerdynamic FOX: USB-Allrounder-Mikrofon
| Joachim Sauer
Ob mobile Musikproduktion, Podcast oder Streaming oder für den Kommentar für den Youtube-Film – das Fox-Mikrofon soll immer guten Klang abliefern.