Die neue VIDEOAKTIV 01/2016 ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Passend dazu veröffentlichen wir die Testbilder und Testvideos zu den neu getesteten Camcordern und Kameras. Darunter auch die zum Panasonic AG-DVX 200.
Ab sofort kann man die neue VIDEOAKTIV 01/2016 im Print-Shop bestellen und als PDF im Download kaufen. Im Heft testen wir den lang erwarteten Panasonic AG-DVX 200 und fühlen ihm sowohl bei Full-HD als auch 4K auf den Zahn. Dazu gibt´s das Profi-Schnittduell Adobe Premiere gegen Edius 8.
Der Start eines eigenen YouTube-Kanals ist nicht schwer - egal, ob Sie diesen für eine Firma einrichten oder ihre privaten Filme künftig übers Web Freunden und Bekannten präsentieren: Wir erklären anhand von 10 Tipps, wie man in wenigen Schritten einen Kanal eröffnet und diesen richtig pflegt.
Ab sofort gibt es unser eMagazin VIDEOAKTIV Professional 2015 mit satten 172 Seiten Umfang, gefüllt mit Tests zu Profi-Kameras, -Equipment und Profi-Wissen.
Wie bereits im Forum angekündigt, veröffentlichen wir hier nun eine News mit Direkt-Links zu allen 16 UHD-Testvideos zu den in der aktuellen VIDEOAKTIV 06/2015 getesteten 4K-Camcordern und -Kameras. Ebenfalls gibt es hier die brandneuen UHD-Testbilder sowie die entsprechenden Messgrafiken aus dem Labor. Die neue VIDEOAKTIV ist ab sofort am Kiosk.
Ab sofort kann man die neue VIDEOAKTIV 06/2015 im Print-Shop bestellen und als PDF im Download kaufen. Im Heft testen wir 21 Kameras für Filmer, darunter alle verfügbaren 4K-Camcorder und -Kameras nach dem brandneuen 4K-Messverfahren.
UPDATE - neuer Song online! Seit geraumer Zeit setzten wir in unseren Videos Musik von Sascha Ende ein, auf dessen Anregung wir nun einen exklusiven Musik-Download-Bereich eröffnen – mit neuen Titeln jeden Mittwoch.
Sie haben ein Video mit kommerziellem Hintergrund produziert, es auf YouTube geladen und entdecken dieses schließlich bei einem anderen YouTube-Kanal oder einer anderen Homepage? Was Sie in rechtlicher Hinsicht dagegen tun können, lesen Sie im neuen Rechtsratgeber.
Für die VIDEOAKTIV 05/2015 hat die Redaktion die drei Systemkameras Canon EOS M3, EOS 760D und Panasonic Lumix DMC-G 70 sowie den Full-HD-Profi PXW-X200 von Sony gestestet. Ab sofort stellen wir die Testvideos aus dem Messlabor online zur Verfügung.
Die Smartphones haben den Camcorder-Herstellern das Leben schwer gemacht und die Einsteiger-Modelle weitgehend vom Markt verdrängt. Grund genug mal wieder zu schauen, wie gut die smarten Mobiltelefone filmen. Zumal hier das Thema 4K bereits präsent ist.
Ab heute gibt´s die PDF-Ausgabe der neuen VIDEOAKTIV 05/2015 bereits zu kaufen. Vom Sommerloch dabei keine Spur: Wir liefern Spitzen-Tests zu Spitzen-Kameras wie der Canon XC10, Panasonic G70 und Sony X 200. Außerdem prüfen wir aktuelle Smartphones auf ihre 4K-Filmkünste.
In London wurden am Montag die 4K-Kamera Sony Alpha 7RII sowie der Profi-Camcorder HXR-NX100 der Presse vorgestellt – wir haben die Gelegenheit für ein erstes Hands-on-Video genutzt.
Drei Leser durften das Schwebestativ Mini Wild Cat von Rollei testen – und ganz ehrlich: Die Ergebnisse haben uns riesigen Spaß gemacht. Heute veröffentlichen wir die sehr ausführlichen Testprotokolle sowie alle Testvideos zum Leser-Test.
Jeder Filmer weiß – nicht nur das Bild, sondern gerade der Ton „macht“ den Film. Wir bei VIDEOAKTIV testen seit Jahren alles, was man für „Sound Recording & Production“ benötigt. Im neuen eMagazin präsentieren wir satte 124 Tests auf starken 143 Seiten.
Lohnt sich die Investition in eine höherpreisige Action-Cam? Das wollten wir mit einem Test herausfinden und haben dem Branchenprimus günstigere aber spannende Modelle gegenübergestellt.
Mit wenig Mitteln und einer ganz neu geformten Mannschaft, hat ein Team aus Schleswig-Holstein ein mehr als respektables Werk geschaffen. Dabei war nicht nur viel Engagement sondern auch ein gewisser finanzieller Spielraum wichtig.
Ab heute kann man die neue VIDEOAKTIV 04/2015 am Kiosk kaufen. Neben ausführlichen Praxis-Tests, Workshops und Ratgebern, testet die Redaktion den Panasonic HC-WX 979, Sonys FDR-AXP33 sowie die 4K-Profis JVC GY-HM 200 und -LS300.