Dass die beiden „Konkurenten" MediaMarkt und Saturn zur mehrheitlich im Besitz der Metro AG befindlichen Media-Saturn-Gruppe gehören und diese Europas größte Elektronikkette stellt, dürften die meisten inzwischen wissen. Doch mit dem Internet wollte man dort bisher nicht so richtig arbeiten. Das soll sich nun ändern.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung Horst Norberg hat in einem Interview ...
Magix bietet mit ihrer Magix-Akadamie nun Studiums-ähnliche Kurs-Module rund um den Videoschnitt an. Teilnehmer können sich so als Videoschnitt-Experte qualifizieren. Angeboten werden die Kurse in den größten Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Das Zertifikat soll Kompetenz im ...
Vom 16. bis zum 22. Juni 2011 findet wieder das Munich International Short Film Festival statt, allerdings unter dem neuen Namen „Kaliber35". Die 35 hat hierbei eine besondere Rolle, beim Kino-Sportcup haben Filmer 35 Stunden Zeit, mit vorgegebenen Inhalten einen Film zu drehen und 35 der besten Kurzfilme werden mit Hilfe von 35mm Projektoren vorgeführt.
Alle Filmer sind herzlich eingeladen noch bis zum 31. März ihre Kurzfilm-Werke einzusenden. Hauptattraktion des Festivals ist wie jedes Jahr der ...
Auf das weltweit größte Online-Videoportal YouTube werden laut YouTube-Blog pro Minute knapp 35 Stunden an Videomaterial hochgeladen. Das ist beachtlich, bei vielen der Videos mangelt es aber an der Qualität. Sei es eine schlechte Auflösung oder stark rauschender Ton. Dem will man bei Google, sprich YouTube, nun Abhilfe schaffen.
Geschuldet ist die mindere Bildqualität der Tatsache, dass die meisten hochgeladen Videos schnell mit dem Handy oder ...
Regelmäßig bietet Panasonic Videowettbewerbe, bei denen jeder mitmachen kann. Noch bis zum 18. April läuft der Wettbewerb mit dem Motto „Zeig was du kannst". Ganz im Sinne der Suche nach dem Supertalent und anderen Casting-Shows kann man hier seine im Bewegtbild festgehaltenen Talente unter Beweis stellen.
Die Filme selbst dürfen maximal fünf Minuten lang sein und können noch bis zum 18. April auf die Panasonic Videozone hochgeladen werden. Bis zum 3. Mai können diese Videos im...
Magix hat die Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2009/10 sowie die letzten Quartalszahlen vorgelegt. Klares Wachstum gibt es durch das Direktgeschäft mit den Konsumern über das Internet. Im Vergleich zum Vorjahr ist im letzten Quartal 2010 der Umsatz um satte 18% nach oben gegangen.
Der KonzernperiodenĂĽberschuss betrug ...
Aus oder nicht aus, das ist vor allem beim Tennis die Frage. Die Antwort liefert schon seit längerem die Technik, oft in Form der vom Tracking-Spezialisten Hawk-Eye ausgewerteten Aufnahmen. Grund genug für Sony, den 1999 gegründeten Spezialisten zu übernehmen und wie von Vize-Präsidentin Sony Europa Naomi Climer kommentiert, das Synergie-Potential zu nutzen.
Neben dem Tennis-Sport findet sich...
Wer kennt das Problem nicht, man lädt sein mühevoll gestaltetes Filmchen auf YouTube hoch, aber die Aufrufe des Videos wollen einfach nicht steigen, geschweige denn die Bewertungen oder Kommentare. Das Freeware Programm Viewet will nachhelfen, in dem der Anwender seine Videos in die Software einfügt und nebenbei Videos anderer Nutzer anschaut, steigern sich die Aufrufe des eigenen Films. So klappt das also mit den passenden Zugriffen bei Videowettbewerben via YouTube.
Das System hinter dem Programm ist ...
Die Stangen sind schon wieder eingepackt, die Ski WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen vorbei. Aus sportlicher Sicht ist das Resultat zumindest fĂĽr Deutschland gemischt, das Spektakel an sich war dagegen beeindruckend.
Eingefangen hat dies das ZDF unter anderem mit Equipment des Kölner Systemhauses für Broadcast-Technik Wellen + Nöthen. Sie erweiterten die mobile Produktionseinheit...
High dynamic range-Aufnahmen (HDR) sind in der Fotografie zu etwas alltäglichem geworden. Man erstellt sie, indem man mindestens zwei Bilder, eines unter- und eines überbelichtet, mit entsprechender Software wie etwa Photoshop zusammenfügt. Das Ergebnis ist oft verblüffend, man erkennt in sehr hellen, sowie dunklen Bereichen immer noch Details.
Forscher der Universität Warwick haben nun ein HDR-Komplettsystem speziell für Videoaufnahmen entwickelt. Die Aufnahmen werden dabei mit nur ...
„Deutsche See", ein Vermarkter von Fisch und Meeresfrüchten, lädt Hobbyfilmer zum Deutsche See Filmpreis 2011. Das Thema des Videowettbewerbs ist, wie man sich schon denken kann, Genuss aus dem Meer. Teilnehmer können ab sofort ihre Videos bei der entsprechenden Youtube-Seite bis zum 29. April hochladen. Die Jury, bestehend aus Fisch-, Food- und Videoexperten gibt den Gewinner am 6. Mai bekannt.
Die Top-10 des Wettbewerbs werden durch die ...
Fotolia, eine der großen Microstock-Bildagenturen, investiert in AudioMicro, der sich selbst als weltweit größter Anbieter von nutzergenerierter lizenzfreier Musik und Soundeffekten bezeichnet. Zielgruppe für die Töne von AudioMicro sind Filmproduzenten, wobei das Geschäftsmodell der Sound-Plattform der Idee von Fotolia weitgehend ähnelt.
Mit satten 750.000 Dollar will sich der ...
Im Rahmen des 18. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart, wird zum fünften Mal der Deutsche Animationsdrehbuchpreis ausgeschrieben. Der Preis für das beste deutschsprachige Drehbuch für einen Animationskinofilm wird während des Festivals zwischen dem 3. und 8. Mai 2011 vergeben. Einreichungen sind noch bis zum 24. Februar 2011 möglich.
Ziel dieses Preises ist es ...
Welche Stimme passt zum Film und vor allem: Wie findet man diese? Logischer Weise durch ein Casting, doch so viel Aufwand fĂĽr eine Stimme ist nicht fĂĽr jedes Projekt machbar. Stimmt nicht, meint das Onlineportal Bodalgo und bietet sich als Plattform fĂĽr Sprechervermittlung an und ist dabei International aufgestellt.
Bodalgo.com bietet die unverbindliche Suche via Casting und liefert dazu auch eine ...
Neue Wege geht Wellen+Nöthen mit einem Langzeit-Mietmodell und will damit Produktionshäuser, TV-Sender und Event-Veranstalter ansprechen. Die Idee: Wellen+Nöthen stellt den Kunden einen Technik-Pool zur Verfügung, der während des gesamten Mietzeitraums beim Kunden verbleibt – doch berechnet werden nur die tatsächlichen Einsatztage.
Im Gegenzug behält sich Wellen+Nöthen die Möglichkeit vor, an einsatzfreien Tagen ...
Rundfunkanstalten sind sehr wählerisch, was das von ihnen akzeptierte Videomaterial anbelangt. Davon kann so manche freie Filmproduktion ein Liedchen singen. Daher dürften einige bei der neuesten Meldung aus dem Hause Canon aufhorchen.
Demnach hat der britische Fernsehsender BBC die beiden Proficamcorder XF 300 und XF 305 offiziell in die von ihnen als Videozulieferer akzeptierten...
Wer seinen Camcorder und die Systeme DV/DVCAM, HDV, AVCHD, EXCAM, NXCAM ausreizen will, wer Anregungen sucht für zeitgemäßes Filmen, der wird sich bei Strobls personalisiertem Workshop wohlfühlen.
Konzipiert für Filmer, mit und ohne Begleitperson(en), für Newcomer und Wiederholungstäter, für Menschen, die viele Gesichter der Toskana kennenlernen wollen. ...
Der Kopierschutzspezialist Rovi, besser bekannt unter dem bis Mitte 2009 gefĂĽhrten Namen Macrovision, kauft das gerade erst entstandene Schwergewicht Sonic Solutions fĂĽr 720 Millionen Dollar. Dabei hat Sonic vor einigen Jahren bereits Roxio und gerade erst DivX gekauft. Letztere haben wiederum gerade MainConcept ĂĽbernommen.
Bemerkenswert ist die Konzentration vor allem deshalb, weil ...