YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Rovi DivX Plus Software: mit iOS-Unterstützung und besserem Streaming

Rovi hat eine neue Version der populären und inzwischen zu Rovi gehörenden DivX Plus Software bekannt gegeben. Das kostenfreie Programmpaket umfasst den DivX Plus Player, DivX Plus Converter sowie den DivX Plus Web Player und kommt mit einem Codec Pack für den Windows Media Player oder auch QuickTime. Damit bietet Rovi ein kleines Gesamtpaket für die Video-Wiedergabe sowie die Konvertierung. Die neue DivX Plus Software funktioniert sowohl ...

Weiterlesen

CyberLink PowerProducer 6: einfache DVD und Blu-ray-Produktion

CyberLink bringt mit dem PowerProducer 6 eine Software für schnelle Scheibenproduktion, die besonders für Fotografen und Videoeinsteiger gedacht ist. Die Software beherrscht das direkte Aufzeichnen auf die Scheibe, nimmt AVCHD und 3D Videos sowie Fotos, sogar im RAW-Format entgegen. Dabei kann die Software auch die Originale mit auf die Scheibe sichern. Cyberlinks PowerProducer 6 unterstützt dazu ...

Weiterlesen

Movavi Video Suite 11 Deluxe: Videos bearbeiten und VHS konvertieren

Videos bearbeiten und VHS-Kassetten konvertieren, dass geht mit der neuen Video Suite 11 Deluxe von Movavi. Weiter kann der Benutzer seine fertig geschnittenen Filme samt Menü auf DVD und Blu-ray brennen. Wahlweise soll der Cutter die Videos in 170 Formate konvertieren können. Als Zielgruppe sieht der Hersteller Schnitt-Einsteiger. Deswegen besitzt ...

Weiterlesen

MacroSystem Casablanca Karat und Topaz: Standalone-Schnitt

Das Standalone Schnittsystem Casablanca bekommt wieder echte Namen: Die Modelle S-6000 und S-3000 werden von Casablanca Karat und Topaz abgelöst, wobei MacroSystem auch gleich das Gehäuse überarbeitet hat und einen erhöhten Nutzwert verspricht. Zudem hat das Unternehmen aus Kronach die DVD und Blu-ray-Software Arabesk 6 auf den neusten Stand gebracht. Die Casablanca Geräte halten ...

Weiterlesen

Technicolor Cinestyle Color Assist: Profi-Colorgrading zum Sparpreis

Wer in Hollywood viel Geld für den Look seines Kinofilmes ausgibt, geht zu den Farbbestimmern von Technicolor. Wegen des Hypes um Kinolook und filmende SLRs und RAW-Aufzeichnung, haben diese Spezialisten nun eine 99 Dollar teure Colorgrading-Software entwickelt, die extrem einfach bedienbar sein soll. Der Cinestyle Color Assist besteht ...

Weiterlesen

CyberLink PowerDirector Mobile: Schnitt-App für Windows 8

Wer den CyberLink PowerDirector 11 kauft, bekommt künftig eine Kombination mit einer eigenen Schnitt-App für Windows 8 Mobilgeräte geboten. Mit dem CyberLink PowerDirector Mobile kann man auf Tablets mit Touch-Bedienung Filme bearbeiten. Cyberlink verspricht volle Kompatibilität der Projekte zwischen der mobilen App und dem PowerDirector 11. Sowohl Inhalte, als auch Projekte ...

Weiterlesen

TechSmith Coach´s Eye: Kamerahilfe für Trainer

TechSmith, eigentlich für seine Screencapture-Software Camtasia bekannt, hat ein App entwickelt und hat dabei die Idee übertragen: Coach´s Eye erlaubt auf Smartphones eine Sportanalyse, wobei der Sportler aufgenommen wird und mit Hilfe des Apps der Bewegungsablauf verdeutlicht und ins Video eingezeichnet werden kann. Dafür liefert die App Coach´s Eye eine ...

Weiterlesen

Iomega StorCenter px12-400r: NAS-Speicher mit bis zu 48 TB

Iomega hat aktuell ein neues NAS-System namens StorCenter px12-400r Network Storage Array vorgestellt. Der Netzspeicher soll speziell für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet sein und kann mit verschiedenen Kapazitäten ausgestattet werden. Maximal nimmt das NAS-System bis zu 48 Terabyte auf. Das Iomega StorCenter ist mit einem Intel Core i3 3.3 GHz Bridge Prozessor ausgestattet ...

Weiterlesen

Corel Pinnacle Studio 16: Schulungstour

Corel geht mit seinem Videoschnittprogramm Pinnacle Studio 16 auf eine Schulungstour quer durch den deutschsprachigen Raum. Dabei sollen die Schulungen nicht nur Pinnacle Studio Kunden ansprechen, sondern auch Anwender anderer Programme beziehungsweise Filmer, die bisher noch gar nicht schneiden. Die Teilnahme ist kostenfrei, doch eine Anmeldung notwendig. Morgen geht es ...

Weiterlesen

Im Test: Bildstabilisierer von Adobe und Sony

Die VIDEOAKTIV 01/2013 liegt ab kommenden Dienstag (20. November) am Kiosk. Für diese Ausgabe haben wir die drei neuen Aufsteiger-Schnittprogramme Adobe Premiere Elements 11, Grass Valley Edius Express und Sony Movie Studio Platinum 12 Suite getestet und dabei auch die Bildstabilisierer unter die Lupe genommen. Wir veröffentlichen jeweils drei Beispielvideos.  Dazu gibt es jeweils die ...

Weiterlesen

LaCie CloudBox: Netzspeicher mit bis zu 3 Terabyte

Die Speicherspezialisten von LaCie haben aktuell ihre neue CloudBox vorgestellt. Die kleine Box erlaubt den Zugriff auf einen bis zu drei Terabyte großen Speicher, und das mit jeglichen Endgeräten wie Smartphone, Tablet, Notebook oder PC und Mac. Das funktioniert dann auch von unterwegs - auch wenn der Name CloudBox etwas auf Onlinespeicher hinweist, ist es ein NAS-Server. Die Netzwerkspeicherlösung wird ...

Weiterlesen

PNY Geforce GTX 650 Ti: günstige Einsteiger-Grafikkarte

Beim Videoschnitt steht zwar noch immer die CPU im Mittelpunkt des Geschehen, doch nutzen immer mehr Schnittprogramme die GPU der Grafikkarte für den Export des Projekts und das Vorschauen von Clips und Effekten. PNY hat mit der Geforce GTX 650 Ti nun ein günstiges Einsteiger-Modell vorgestellt, das auch mit 3D-Inhalten umgehen kann. Die GTX 650 Ti ist mit einem Gigabyte ...

Weiterlesen

Cyberlink PowerDVD Mobile: Mini-Schnitt für Windows 8 Tablets

Cyberlink rüstet schon jetzt für Microsofts neues Betriebssystem und aktualisiert PowerDVD 12 für Windows 8, da der dort integrierte Media Player keine DVDs mehr abspielen können wird. Daneben hat man auch das gänzlich neue PowerDVD Mobile für Windows 8 basierte Tablet-PCs vorgestellt. Damit lassen sich Video-, Foto- und Musik-Inhalte auch unterwegs abspielen. Die mobile Variante setzt dabei auf die ...

Weiterlesen

Roland VR-3: Live-Videomischer im Test

Livemischer kommen oft bei großen Veranstaltungen zum Einsatz. Damit auch die hinteren Reihen noch erkennen können, was auf der Bühne passiert, wird das Geschehen mit Kameras eingefangen und auf Leinwände projiziert. Die Technik macht es inzwischen möglich, einen Event auch ins Internet zu übertragen um ein weit größeres Publikum zu erreichen. Das kann auch der von uns getestete Roland VR-3. Bereits in...

Weiterlesen

Apple iMac: schneller, schmaler und mit besserem Display

Apples neuer iMac ist da und kommt mit schnellerem Prozessor, besserem Display und einer neuen Speichermethode namens Fusion Drive. Ferner hat der in Kalifornien ansässige Hersteller das aus Aluminum und Glas bestehende Gehäuse um bis zu 40 Prozent geschrumpft. Der Rand des neuen iMac misst damit in der Tiefe gerade mal fünf Millimeter. Dieser sieht also nicht nur schick aus, sondern hat ...

Weiterlesen

Apple: 13 Zoll MacBook Pro mit Retina Display

Wenn Trendsetter Apple ein neues Produkt ankündigt, werden meist nicht nur Apple-Jünger hellhörig. Vor kurzem war es wieder soweit – neben einem neuen iMac und dem iPad mini haben die Kalifornier aktuell auch ein neues 13 Zoll MacBook Pro mit Retina Display in ihr Produktsortiment aufgenommen. Das neue Modell ist um 20 Prozent dünner sowie ein halbes Kilogramm leichter als das aktuelle 13 Zoll-Pendant. Das verbaute Retina Display kommt ...

Weiterlesen

Rimage 5410N, 3410: Disc Publishing Systeme für Unternehmen

Rimage präsentiert aktuell zwei neue Disc Publishing Systeme namens 5410N und 3410. Die größte Variante nennt sich Professional 5410N. Die Geräte sind alleinstehende „Brenn-Stationen", die Daten mehrfach auf CD, DVD oder Blu-ray kopieren können. Dafür lassen sich die Rimage-Systeme auch in ein Netzwerk einbinden. Das Professional 5410N ist mit drei ...

Weiterlesen

Test magic max HD.C6: Schnittrechner mit Adobe Premiere CS6

Wer mit hochwertigem Filmmaterial arbeitet, der braucht auch einen zuverlässigen und leistungsstarken Computer. Magic Multi Media will mit dem magic max HD.C6 Premium genau das bieten. Der Komplett-PC arbeitet auf dem Windows 7 64-Bit Betriebssystem und kommt mit der Adobe Premiere Production Premium CS6. VIDEOAKTIV hatte den PC im Test – die Ergebnisse finden Sie hier. Der Komplettrechner arbeitet mit ...

Weiterlesen