Solveig Multimedia veröffentlicht die dritte Version des Trimmer Plugins für den Windows Media Player. Das Plugin erlaubt es, innerhalb des Windows Media Players Videos zu schneiden, beispielsweise um Werbung von Fernsehaufnahmen zu entfernen. Version 3.0 unterstützt neue Funktionen und Dateiformate wie etwa AVCHD, MP4, MKV, FLV und WEBM.
Der Vorteil ...
Wenn fast jeder zweite Camcorder eine Action-Cam ist, dann ist das ein Markt für Zubehörhersteller. Die Softwerker von Prodad nutzen den Trend und kombinieren ihre Korrekturprogramme zu einem eigenen auf Action-Cam-Filmer angepassten Programm: Prodrenalin soll genau das leisten was die meisten wollen und dabei ganz einfach bedienbar sein. Was ist dran an der Behauptung - wir haben es getestet und bieten dazu ein Video an.
Weitgehend automatisch ...
CyberLink Media Suite 11 heißt das neue Softwarepaket in das der Hersteller fast die gesamte Produktpalette steckt. Zusammengehalten werden die vielen Programme durch den PowerStarter, der die Programme in die Anwendungsgebiete Audio, Foto, Video, Filmwiedergabe und Backup sortiert und so dem Anwender hilft die richtigen Werkzeuge zu finden.
Für die Videobearbeitung gibt es ...
Die Standalone Spezialisten und Entwickler des Casablanca-Schnittsystems haben das bisher unter Linux laufende Schnittprogramm Bogart SE fit für Windows gemacht. Damit sollen alte Kunden zurückgewonnen und neue Einsteiger gefunden werden. Eine spannende Entwicklung, denn ohne Frage: mit dem einfachen Bedienkonzept ist die Software eine Bereicherung für die Windows-Welt – zumal die Oberfläche auch gut zu Tablet-Rechnern passt.
VIDEOAKTIV wurde exklusiv ...
Auf der Digitalschnittmesse 2013 war bereits eine erste Version des neuen, bald in 64-Bit funktionierenden, Edius zu sehen. Das Upgrade wird vor allem die Leistung verbessern und damit speziell dem Schnitt von 4K-Material zu gute kommen und wohl bald erscheinen. Außerdem: Wie schon Corel, nutzt nun auch Grass Valley den Unmut bezüglich der Adobe Creative Cloud und kündigt eine Umsteiger-Aktion für Adobe-Cutter an.
Mit der 64-Bit-Version integriert ...
Ähnlich der kürzlich von Adobe angekündigten Rabatt-Aktion hat auch Magix derzeit eine kleine „Schnäppchen-Aktion" am laufen. Noch bis zum 27. Juni erhält man das Video deluxe 2013 Plus zum Preis von 50 Euro inklusive des Foto Manager MX. Dazu gibt's dann auch noch einen Gutschein im Wert von 15 Euro für Catooh, den Online-Medienmarktplatz von Magix.
Blackmagic Design veröffentlicht das Desktop Video 9.7.5 Software Update. Damit unterstützen die Hardwarespezialisten die Adobe Creative Cloud nun offiziell. Durch das Update arbeiten Blackmagic Design's Schnittkarten DeckLink und Intensity sowie die Breakout-Boxen der UltratStudio-Serie mit den neuen Funktionen der Adobe Creative Cloud zusammen.
UPDATE: Installationserfahrungen - 19.06.2013: Nach der Ankündigung der Creative Cloud laufen nun die Vorbereitungen auf das Update für die Abonnenten. Mit dem nächsten Start des Application Manager wird dieser neu installiert, genau genommen sogar entfernt. Den Job die Kreativ-Anwendungen aktuell zu halten übernimmt nun die Creative Cloud. Ab sofort läuft also die Umstellung zu Premiere Pro CC, Photoshop CC und Co.
Nach dem Update benötigt man ...
Die Notebook- und Laptop-Spezialisten von Schenker haben das neue M503 Multimedia-Notebook vorgestellt. Gedacht ist es für den Videoschnitt, die Fotoberarbeitung und aufwändige Präsentationen. Entsprechend bietet Schenker verschiedenen Konfigurationen für die unterschielichen Leistungsansprüche. Das M503 setzt auf ein 15,6 Zoll großes mattes IPS-Panel mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1080 Pixel.
Im M503 werkelt ein Intel Core ...
Ob für´s Editing oder zur Archivierung – schnelle Speichermedien sind beim Filmen immer von Bedarf. Die Speicherspezialisten von Buffalo bringen nun erneut eine externen Festplatte mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität auf den Markt. Die Buffalo HD-PCFU3 setzt auf USB 3.0 als Schnittstelle für Laptop, Mac und Desktop-PC.
Buffalo bewirbt die HD-PCFU3 in der ...
HIS bringt eine neue Grafikkarte auf AMD-Basis die speziell für die Einsteiger-Mittelklasse zugeschnitten ist und demnach mit einem recht günstigen Preis aufwartet. Das neue Modelle namens IceQ X² ist mit einem neuen Kühlsystem ausgestattet und setzt auf den Grafikchip der Radeon HD 7850 Serie. Sie kommt mit schnellen zwei Gigabyte GDDR5 Arbeitsspeicher.
HIS weist dabei expliziet darauf ...
Razer ist eher als Zubehörhersteller aus der Gaming-Branche bekannt, hat laut eigener Aussage nun aber den dünnsten und leistungsstärksten 14 Zoll Laptop der Welt vorgestellt. Das kleine Laptop ist mit einer Intel Core i7 Quad Core CPU ausgestattet, die mit bis zu 3,2 Gigahertz taktet und setzt auf acht Gigabyte DDR3L Speicher mit einer Taktfrequenz von 1600 Megahertz.
Daneben werkelt eine Nvidia ...
Roland kündigt den SDI zu HDMI Konverter VC-1-SC an. Das Gerät ist ein „Up /Down Cross /Scan Konverter" mit Frame Sync-Funktion und soll ideal für Live-Produktionen sein. Mit dem VC-1-SC lässt sich unter anderem prüfen, ob eine analoge oder digitale Videoquelle mit einem bestimmten SDI oder HDMI-Video-Format, dem Seitenverhältnis und der Bildrate übereinstimmt.
Die Technik des Konverters steckt ...
Neben Laptop und Notebook lässt es sich auch auf dem Tablet oder Smartphone schneiden. Vorteil hier – die Mobilgeräte sind meist noch kompakter. Wer aber nicht unbedingt zwei Geräte für das schnelle Erstellen eines Videos nutzen möchte, kann sich auch für ein sogenanntes Ultrabook entscheiden. Die Kombination aus Tablet-PC und Notebook ist auf dem Vormarsch und Acer bringt hier das neue Aspire P3 mit Windows 8 64-Bit als Unterbau.
Damit unterstützt das Ultrabook etwa ...
Roland bringt mit dem VR-50 HD nun einen dritten All-in-One AV Mixer der fürs Web Streaming und Recording geeignet ist. Mit diesem Mischer setzt Roland nun um was oft gefordert wurde: Der Mischer arbeitet nicht mehr in Standardauflösung sondern in Full-HD. Mit diesem Mischer zielt Roland nicht mehr auf kleine Events und VJs sondern auf größere Veranstaltungen und feste Installation in Räumen.
Besonders auffallend im Vergleich ...
Für heute hat Adobe einen „Rabatt-Tag" angesetzt, bei dem man 40 Prozent des offiziellen Kaufpreises sparen kann. Der Rabatt gilt für das Programm-Bundle bestehend aus der Videoschnittsoftware Premiere Elements und dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop Elements. Wer zu spät kommt, profitiert immer noch bis Ende des Monats.
Nur bis heute gilt aber das Angebot ...
Die japanische Firma Vestax ist eigentlich mehr im Musiker- und DJ-Bereich zu Hause. Mit dem AV-Mischer PBS-4 hat sie inzwischen aber auch ein Videoprodukt im Markt. An das knapp 600 Euro teure Gerät lassen sich bis zu vier Videoquellen anschließen, zwischen denen der Live-Cutter hin und her schalten kann. Außerdem finden bis zu drei Stereo-Tonquellen Einlass. Einen klassischen Videomischer ersetzt der PBS-4 nicht, da er keine Überblendeffekte mitbringt.
Vielmehr ist der PBS-4 dazu gedacht, ...
Erst im vergangen Dezember erschien die letzte Version des Trickfilm-Programmes. Fünf Monate später bringen die Entwickler Stop Motion Pro 8 auf den Markt. Das Programm bietet unter anderem einen neuen Video Editor, neue Werkzeuge und eine neue Motion-Control Vorschau. Kunden, die nach dem 1. Januar Stop Motion Pro kauften, erhalten ein gratis Upgrade auf die aktuelle Version.
Der in ...