Mit der gerade veröffentlichten kostenfreien Update der Schnittsoftware Edius X auf Version 10.20 verspricht Grass Valley Workflow-optimierende Funktionen. Wie üblich erhalten Edius X Anwender das Update kostenlos.
Weitere YouTube Video-Vorlagen, nahtlose Wackel-Übergänge sowie neue LUTs und Cartoon-Soundeffekte legt Cyberlink zum April-Update seiner Schnitt-Suite bei.
Samsung beteiligt sich ja bereits seit letztem Jahr wieder am Notebook-Markt. Bereits im Juni 2020 hatte man dafĂĽr das Galaxy Book vorgestellt. Nun kommt das Galaxy Book Pro und Pro 360.
Neben einem neuen iMac stellt Apple fĂĽr April auch noch die neuen Varianten seines iPad Pro mit M1-Chip und 12,9 Zoll groĂźem Liquid-Retina-Display vor.
Wie bereits von uns vermutet (siehe News), hat Apple doch noch im April neue iMac-Modelle mit M1-Chip-Technologie vorgestellt. Der All-in-One-PC kommt im neuen Design und liefert eine Display-Auflösung von 4,5K.
Zur GTC 2021 hat Nvidia die neuen, professionellen GPUs RTX A4000 und RTX A5000 vorgestellt, die man hinter der RTX A6000 platziert. Nun hat PNY angekĂĽndigt auch erste Custom-Modelle in Planung zu haben.
Ende April bringt Medion seinen Engineer P10 einmal mehr zu Aldi Nord. FĂĽr rund 800 Euro bekommt man dabei auf dem Papier eine relativ solide Einsteiger-Konfiguration.
Dell hat fĂĽr Mai die Ryzen Edition R5 seines Gaming-Notebooks m15 aus der Alienware-Reihe angekĂĽndigt. Dabei handelt es sich um den ersten Laptop von Alienware, der mit einer AMD Ryzen 5000 CPU arbeitet.
Der PowerDirector 365 wurde bereits im Dezember 2020 für den Mac „portiert“. Nun folgt die Foto- und Bildbearbeitungs-Software PhotoDirector 365 aus dem CyberLink-Ökosystem.
Mit dem Summit E13 Flip Evo und E16 Flip erweitert MSI sein Portfolio an „Business- und Productivity-Laptops“. Der 2-in-1-Laptop kommt dabei mit einer Intel-i7-CPU und kann in der besten Ausstattung auch eine Nvidia-GPU vorweisen.
Medion aktualisiert sein Notebook-Portfolio aktuell um das neue Akoya S15801. Der 15,6 Zoll Laptop soll sich gerade fĂĽr Medenschaffende (Content Creator) eignen und kommt dafĂĽr mit einer Intel i7-CPU sowie Nvidia RTX 2060 GPU.
Das im Februar bereits mit Intel-CPU vorgestellte Asus ZenBook 13 OLED mit namensgebend einem OLED-Display, ist jetzt auch in Varianten mit AMD Ryzen-CPU zu haben.
Ab sofort sind die beiden High-End-Laptops ROG Zephyrus Duo 15 SE und ROG Zephyrus G15 von Asus erhältlich. Die performanten Gaming-Notebooks setzen auf eine AMD-Ryzen-CPU sowie eine Nvidia-GPU der RTX-30er-Serie und werden deshalb auch für Content-Creator beworben.
Dell stellt den neusten Zuwachs seiner Gaming-Laptops der Alienware-Serie vor. Der Alienware M15 R4 kommt mit einem Keyboard der Profis von Cherry und kann unter anderem mit einer Nvidia RTX 3080 GPU aufwarten.