Sharp Aquos LE857E-Serie: LCD-Fernseher bis 80 Zoll
Die neuen Fernseher arbeiten mit der Quattron 3D Technologie der dritten Generation plus 800 Hertz Active Motion Technik. Mit Quattron 3D gibt es ein viertes gelbes Subpixel (RGBY). Dadurch soll eine bessere Auflösung, sanftere diagonale Linien und weichere Farbabstufungen möglich sein. Die Smart TVs LC-80LE857E, LC-70LE857E und LC-60LE857E verfügen über den AQUOS NET+ Browser. Mit diesem stehen TV-Programme, Internet, Soziale Netzwerke, Apps und Video on Demand-Inhalte zum Abruf bereit.
Die Auflösung des Panels nennt Sharp nicht, diese dürfte aber anzunehmenderweise bei nativen 1920 x 1080 Pixel liegen, denn 3D-fähig sind die Fernseher anhand der Shutter-Technologie. Auch über die Anschlüsse schweigt sich der Hersteller aus, neben HDMI kann man hier aber sicher von zusätzlichen analogen Buchsen wie Component oder Composite sowie USB-Schnittstellen ausgehen.
Für iOS und Android gibt es eine App womit sich die Fernseher vom Smartphone oder Tablet steuern lassen. Die Applikation soll im Laufe des Monats im AppStore und unter Google Play erscheinen.
Die neuen Fernseher kommen noch diesen Monat auf den Markt und sind im Premiumsegment angesiedelt: Der LC-60LE857E kostet 2800 Euro, der 10 Zoll größere LC-70LE857E 4500 Euro. Das Spitzenmodell LC-80LE857E kommt auf einen Preis von 7800 Euro. 3D-Brillen sind separat erhältlich.
(pmo) Trend-Wahl 2013 - Preise im Wert von 20 000 Euro Link zum Hersteller: Sharp


