Zum Hauptinhalt springen

Samsung F7090 und F8090: große Full-HD-Smart-Fernseher

| Joachim Sauer | Präsentation
Zwei neue TV-Serien zeigt Samsung auf der Samsung Roadshow 2013 – die F7090 und F8090. Der Hersteller verspricht eine verbesserte Hub-Oberfläche, bedienen lassen sich die bis zu 190 Zentimeter (75 Zoll) großen Smart-TVs via Sprachsteuerung, Gestensteuerung oder Touch-Fernbedienung. So hebt der Benutzer etwa den Daumen, um einen Favoriten zu kennzeichnen. Bei der F7090-Serie soll ...


Bei der F7090-Serie soll die Hintergrundbeleuchtung durch Micro Dimming reguliert werden um tiefere Schwarz- und hellere Weißwerte zu erhalten. Ein genaues Kontrastverhältnis nennt Samsung leider nicht. Die F8090-Serie hat mit Micro Dimmung Ultimate laut Hersteller eine feinere Farbabstufungen. Während die F8090-Modelle mit einer Bildwiederholrate von 1.000 Hertz kommen, besitzen die F7090-Geräte eine Wiederholungsrate von 800 Hertz. Beide Serien beherrschen die Samsung 3D-Technologie, ob sie allerdings mit Shutter- oder Polfilter-Brillen arbeiten oder gar brillenlos, lässt sich aus der Pressemitteilung nicht zweifelsfrei zu entnehmen - es dürfte jedoch die Shutter-Technologie sein.

Über die integrierte Web Clear-Funktion sollen die Bildschirme stark komprimierte Web-Videos in guter Qualität anzeigen können. Gleiches verspricht Samsung bei Textanzeigen, die durch eine schärfere Schriftdarstellung besser zu lesen sind.

Die Hub-Oberfläche der TV-Geräte ist in fünf Kategorien aufgeteilt: „Meine TV-Programme", „Meine Filme und Serien", „Meine Fotos, Videos & Musik", „Meine sozialen Netzwerke" und „Meine TV-Apps". Die Sprachsteuerung der Fernseher verstehen laut Samsung einfache Fragen wie beispielsweise „wo läuft heute Abend Fußball?" oder „gibt es heute einen Western?"

Zu den Anschlüssen der F7090- und F8090-Modellen gehören unter anderem vier HDMI-, drei USB-, ein Komponent-, ein Composite- und ein Netzwerk-Anschluss. Über Samsung AllShare kann der Benutzer Fotos, Videos und andere Inhalte drahtlos auf den Fernseher holen. Per Content Mirroring gibt der Anwender den Bildschirminhalt eines Galaxy Smartphones oder Tablets auf dem TV-Gerät wieder. Das TV-Programm kann der Benutzer außerdem auch über Smart View an Smartphone oder Tablet schicken.

Ab Sofort sind beide Serien mit Bildschirmgrößen zwischen 102 Zentimetern (40 Zoll) und 190 Zentimetern (75 Zoll) im Handel erhältlich. Die Preise gehen von 1.399 Euro bis hin zu 7.999 Euro für das größte Modell.

(cmö) 4K-Präsentation:4K-Fernseher Toshiba 55 ZL 2G

Newsübersicht - Präsentation

Link zum Hersteller:Samsung facebooktwitter
01 f7090 f8090 Die Hub-Oberfläche der TV-Geräte ist in fünf Kategorien aufgeteilt: „Meine TV-Programme", „Meine Filme und Serien", „Meine Fotos, Videos & Musik", „Meine sozialen Netzwerke" und „Meine TV-Apps". 02 f7090 f8090 Über Samsung AllShare kann der Benutzer Fotos, Videos und andere Inhalte drahtlos auf den Fernseher holen.