Optoma ProScene EH7700: Profi-Projektor für Großpräsentationen
Der EH7700 eignet sich für die 360 Grad Projektion, wobei er ohne Filter auskommt und sich der Wartungsaufwand deshalb in Grenzen halten soll. Es gibt einen motorisierten Lens-Shift, Fokus und Zoom, genaue teschnische Angaben macht der Hersteller hier aber nicht.
Der Optoma setzt auf Wechseloptiken und kann hierfür mit fünf verschiedenen Objektive für die Projektion auf unterschiedliche Distanzen aufnehmen. Bildqualität und Helligkeit lassen sich anhand zwei Farbräder individuell bestimmen. Ein Standard-Farbrad, dass die Helligkeit bei gleichzeitig guter Farbwiedergabe optimieren soll und ein weiteres für die Video-Wiedergabe optimiert wurde. Die Farbräder sind austauschbare Module und lassen sich vor Ort wechseln, ohne dass das Gehäuse geöffnet werden muss.
Der EH7700 setzt auf asphärische Glasoptiken und optische Elemente, die eine gute Schärfe, einheitliche Fokussierung und eine geringe Farb-Lichtreflektion wie chromatische Aberration über das gesamte Bild garantieren sollen. Die Anschlussleiste besteht aus zwei HDMI-Schnittstellen plus jeweils eine Component-, Composite-, S-Video und VGA-Buchse. Daneben gibt es BNC-Anschlüsse für RGBHV.
Der Optoma ProScene EH7700 ist für die Projektion in großen Räumen ausgelegt und eignet sich für Live Events. Er ist in Schwarz und Weiß erhältlich und kostet 11.304 Euro.
(pmo) Mitsubishi UD8850U und UD8900U: Full-HD-Projektoren für große Bilder Link zum Hersteller: Optoma

