Aiptek MobileCinema i55: Mini-Beamer fürs iPhone
Die Auflösung liegt bei nativen 640 x 480 Pixeln, also VGA-Qualität. Der Kontrast soll aber immerhin auf einen Wert von 1000:1 zu kommen. Die Helligkeit ist mit 50 ANSI Lumen angegeben. Damit ist der Aiptek zwar heller als vergleichbare Produkte auf dem Markt, trotzdem dürfte die Präsentation lediglich in abgedunkelten Umgebungen gut erkennbar sein.
Die verwendeten LEDs als Lichtquelle sollen für eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden sorgen. Der Akku reicht laut Aiptek für bis zu 120 Minuten Projektion, ehe er neu aufgeladen werden muss. Via USB wird der MobileCinema i55 mit dem iPhone 5 verbunden und kann auch dessen Akku mit Energie speisen.
Mit Hilfe der HDMI-Schnittstelle lassen sich andere Zuspieler mit dem Aiptek-Beamer verbinden. Für den Anschluss eines iPhone4, 4S oder des iPad 2, 3 ist der „Apple Digital (30 Pin) AV Adapter" vonnöten.
Der Aiptek MobileCinema i55 ist ab September für 249 Euro im Handel.
(pmo) Im Test: Drei Heimkino-Beamer von Mitsubishi, Panasonic und Sony Link zum Hersteller: Aiptek

