Sonnet Fusion QR: tragbares Raid-Speichersystem
Das Fusion QR wird das Fusion D400QR5 ersetzen und hat einen RAID-5-Controller für vier 3,5 Zoll Festplatten integriert. Das Fusion QR ist sowohl ohne Laufwerke als auch mit Konfigurationen von 8, 12 und 16 Terabyte erhältlich. Als Raid 5 konfiguriert, bietet das Fusion QR die beste Leistung im Verhältnis zur Sicherheit der Daten. Als Raid 0 steht die maximale Kapazität bereit, ausgewogene Leistung und Sicherheit bietet die Raid 10 Konfiguration und auf simultane Audiodateibearbeitung ist JBOD-Modus ausgelegt. Die verschiedenen Modi kann der Nutzer über einen Schalter direkt am Laufwerk auswählen.
Das Fusion QR liefert in der RAID 5-Laufwerkskonfiguration Datenübertragungen von bis zu 250 MB/s im Lese- und 240 MB/s im Schreib-Modus. An Anschlüssen gibt’s einen eSATA-, zwei FireWire 800- und einen USB 3.0-Anschluss, wodurch sich das Fusion QR an viele Rechnerkonfigurationen anschließen lässt. Entsprechende Kabel liefert Sonnet gleich mit.
Für den einfacheren Transport hat das Fusion QR einen Tragegriff integriert. Es ist ab sofort für 431 Euro ohne Festplatten erhältlich. Der Hersteller gewährt ein Jahr Garantie.
(pmo) Videoarchivierung: Die besten SpeichermedienNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Sonnet
