Zum Hauptinhalt springen

Shuttle SH310R4: Mini-PC für i9-9900K und 32 GB RAM

| Editing

Shuttle erweitert seine erfolgreiche XPC cube-Modellreihe um den SH310R4 und integriert damit im Einsteigersegment die Unterstützung für neue Intel Core Prozessoren der achten und neunten Generation.


Dafür basiert das Mainboard auf dem Intel Chipsatz H310 und unterstützt somit Prozessoren der „Coffee Lake“-Serie mit Sockel LGA1151v2 bei bis zu 95 Watt TDP. Das bedeutet dann, dass sich auch schnelle Varianten wie der i9-9900K mit bis zu acht Kernen und 16 Threads im kompakten Gehäuse nutzen lassen.

Das schwarze Aluminium-Gehäuse des SH310R4 misst 32,9 x 21,5 x 19 Zentimeter und bietet Platz für ein eine optisches Laufwerk im 3,5 Zoll Format sowie für eine Dual-Slot-Grafikkarte mittels PCIe-x16-Steckplatz. Es gibt ein 300-Watt starkes Netzteil, das sich auf Wunsch auch durch ein 500-Watt-Netzteil ersetzen lässt. Je nach Wahl der Grafikkarte und CPU muss man hier auf den geforderten Energiebedarf der Hardwarekomponenten achten.

Zwei Speicher-Steckplätze erlauben die Platzierung von bis zu 32 Gigabyte DDR4 RAM. Für den Massenspeicher sind zwei M.2-Slotes verfügbar, entsprechend benötigt man eine NVMe-SSD (M.2-2280) und kann noch ein WLAN-Modul (M.2-2230) integrieren.

Es gibt einen HDMI 2.0a- und ein DisplayPort 1.2-Anschluss womit sich zwei Monitore mit bis zu 4K und 60 Hertz anstecken lassen. Alternativ ist auch noch eine VGA-Buchse für analoge Anschlussquellen integriert. Ferner gibt