Shuttle KS10: kleiner NAS-Speicher für Einsteiger
Das KS10 lässt sich mit einer 3,5 Zoll-Festplatte von bis zu 4 Terabyte ausstatten, kommt ab Werk aber ohne Speicher. Mittels USB-Anschluss oder Kartenleser lassen sich externe Speicher direkt anschließen und dann auch direkt über das Netzwerk ansteuern, in welches das KS10 in der Regel eingebunden wird. Dabei gewährt die Gigabyte-Ethernet-Schnittstelle eine Schreibgeschwindigkeit von 60 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von 80 MB/s. Drahtlos mit anderen Geräten kommuniziert das KS10 sobald man den integrierten und zugangsgeschützten WLAN-Hotspot aktiviert.
Das Einrichten des NAS-Laufwerks soll dank integriertem Hilfsassistent auch Neulingen gelingen, wobei man via App auch mobil auf das NAS zugreifen kann. Das KS10 bietet die gängigen Serverdienste (FTP, DLNA , iTunes ) und Features wie „Wake-On-LAN, Energy-Efficient-Ethernet und ein Planer für die Betriebszeit des NAS“.
Das Shuttle KS10 ist ab sofort für 96 Euro erhältlich. Den Preis für eine Festplatte muss man noch oben drauf rechnen.
(pmo) Videoarchivierung: Die besten SpeichermedienNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Shuttle


