Da die Corona-Pandemie viele Menschen derzeit noch immer ins Homeoffice zwingt und die Lage auch in Zukunft zu mehr Homeoffice-Arbeiten tendieren wird, stellt Dell derzeit ein neues Produkt-Line-up vor, das gerade für das Arbeiten von zuhause Vorteile bieten soll.
MSI aktualisiert beim GF65 Thin die Spezifikationen seines besonders leichten Gaming-Notebooks und kombiniert eine Intel Comet Lake-H CPU mit der neuen, aber noch nicht offiziell von Nvidia angekündigten Mobil-GPU, RTX 3060 Max Q.
Avid hat zum Ende des Jahres noch die neue Version 2020.12 der professionellen Videobearbeitungssoftware Media Composer vorgestellt. Das Update bringt dabei unter anderem die Unterstützung für den HEVC-Codec.
Prodads Erazr getauftes Tool zur Entfernung von unerwünschten Elementen in einem Video, ist nun seit rund zwei Jahren auf dem Markt. Die Nachfolge-Version wird in 2021 erscheinen und erhält den Namen „Hide“.
Nach Lightroom und Photoshop hat Adobe jetzt auch erste Beta-Versionen von Adobe Premiere Pro, Premiere Rush und Audition veröffentlicht, die auf Apple Silicon, den M1-Prozessor mit ARM-Architektur zugeschnitten sind.
Acer bringt eine neue Version seines Notebooks Aspire 5, das sich für einfache Arbeiten und Multimedia-Aufgaben eignen soll. Dafür gibt
Aja hat seine neue Firmware auf Version 3.0 für den Ki Pro GO Mehrkanal-H.264-Recorder und -Player veröffentlicht. Mit dabei sind dafür jetzt die netzwerkbasierte Aufzeichnung und Unterstützung für SMB-Protokolle über GigE-Netzwerk-Konnektivität.
Shuttle erweitert sein Portfolio um einen weiteren Mini-PC seiner XPC-slim-Serie. Der XPC Barebone DH470 kann dabei mit Intel Comet-Lake-S-Prozessoren der zehnten Generation mit bis zu 10 Kernen und 20 Threads umgehen.